Befehle in Aktionsanweisungen

Die folgenden Befehle sind für Aktionsanweisungen verfügbar:

Befehl Verwendungszweck
BERECHNEN Führt unter Verwendung von Datenelementen und Werten eine arithmetische Berechnung durch. Während der Berechnung müssen die berechneten Werte in einem Arbeitsbereich gespeichert werden.
AUFRUFEN Ruft ein COBOL-Programm auf, das z. B. komplexe Prüfungsaufgaben übernehmen kann.
ANZEIGEN Zeigt eine benutzerdefinierte Warn- oder Informationsmeldung oder den aktuellen Wert eines Datenelements an. Nach Anzeige der Informationen kann der Benutzer die Datenerfassung fortsetzen. Zum Beispiel: WARNMELDG zeigt die Meldung an, die in 'Regelmeldungen (RMG)' als WARNMELDG definiert ist. ANZEIGEN zeigt die erste Adresszeile des Kontos an, das im aktuellen Vorgang bezeichnet wird.
FEHLER Zeigt bei der Datenerfassung eine benutzerdefinierte Meldung oder in einer Importfunktion einen Fehler an. Nach Anzeige der Informationen kann der Benutzer dabei die Datenerfassung nicht fortsetzen.
ABGLEICHEN Gleicht Artikel im Abstimmungsmanager automatisch ab.
AUSFÜHREN Ermöglicht das Ausführen einer externen Anwendung. Falls erforderlich können Sie dabei Laufzeitparameter eingeben.
ANHÄNGEN Alphanumerische Zeichen werden am Ende des Inhalts des ausgewählten Arbeitsbereiches angehängt. Es kann nur an allgemeine Arbeitsbereiche angehängt werden. Sie können Text, Schlüsselwörter, den Inhalt eines anderen Arbeitsbereichs oder Daten aus der Funktionsdatenhierarchie anhängen. Zum Beispiel: ANHÄNGEN Allgemeiner Arbeitsbereich 1 Kontonummer - Die alphanumerische Zeichen der im der aktuellen Vorgang angegebenen Kontonummer werden am Ende des Inhalts von 'Allgemeiner Arbeitsbereich 1' angehängt.