Währungsausgleichsregeln festlegen
Die Basiswährungswerte der Vorgänge in einem Journal müssen ausgeglichen sein, bevor das Journal verbucht werden kann. Dies bedeutet, dass die Summe der Soll-Basiswerte der Summe der Haben-Basiswerte entsprechen muss.
Sie können festlegen, wie diese Werte ausgeglichen werden sollen, wenn eine Diskrepanz auftritt. Diese kann entweder automatisch vom System ausgeglichen werden, oder Sie können festlegen, dass der Journalausgleich von einem Benutzer manuell vorgenommen werden muss. Beim automatischen Ausgleich wird die Diskrepanz an ein von Ihnen festgelegtes Konto verbucht, wie z. B. ein Interim- oder ein Rundungskonto.
Beim Einrichten eines Mandanten legen Sie die Ausgleichsregeln für die Basiswährung fest. Wählen Sie dazu 'Automatisch' oder 'Manuell'. Wenn Sie 'Automatisch' wählen, müssen Sie die Ausgleichskonten festlegen, und Sie können darüber hinaus ein Limit für den Ausgleichsbetrag einrichten, damit sehr große Ausgleiche nicht automatisch erfolgen können.
In einer Mehrwährungsumgebung legen Sie weiterhin fest, ob die Vorgangswährungswerte, die 2. Basis-/Berichtswährungswerte und die 4. Währungswerte in einem Journal ebenfalls ausgeglichen sein müssen. Wenn ja, müssen Sie darüber hinaus die Ausgleichskonten dafür angeben.