Ratenzeilen für geplante Zahlungen einrichten

Mit Zahlungsplänen können Vorgangszeilen entsprechend einer frei konfigurierbaren Aufstellung von Prozentsätzen und Datumsinformationen automatisch geteilt werden.

Nachdem Sie die Einstellungen in 'Geplante Zahlungen einrichten (SCH)' vorgenommen haben, wählen Sie aus dem Menü Aktionen > Ratenzahlungszeilen einrichten. Die Informationen werden dann, so weit wie möglich automatisch, im Formular Zeilen für Ratenzahlung einrichten erstellt. Dieser Themenabschnitt beschreibt die im Formular Zeilen für Ratenzahlung einrichten angezeigten Felder und wie die Angaben für einzelne Zeilen geändert werden können.

Hinweis:  Dieses Formular kann nicht direkt von SunSystems aus aufgerufen werden, sondern nur über das Formular 'Geplante Zahlungen einrichten (SCH)', indem Sie aus dem Menü Aktionen > Ratenzahlungszeilen einrichten auswählen.

Das Formular Zeilen für Ratenzahlung einrichten besteht aus zwei Teilen - einem Kopf und einer Tabelle. Der Kopfbereich enthält die gleichen Felder wie die Spalten der Tabelle; der einzige Unterschied ist, dass im Kopfbereich immer nur eine Ratenzahlungszeile angezeigt wird. Die Tabelle zeigt Zeile für Zeile alle eingerichteten Ratenzahlungszeilen, und wenn das Formular das erste Mal geöffnet wird, werden alle Zeilen automatisch für den Zahlungsplan berechnet. Die Anzahl der Zeilen hängt von der Zahl ab, die für das Feld 'Anzahl Ratenzeilen' im Formular Geplante Zahlungen einrichten (SCH) eingegeben wurde.

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Zahlungsplancode

    Der Code des Zahlungsplans, dem diese Ratenzahlungszeilen zugeordnet sind. Das Feld zeigt diesen Code nur an, und kann nicht geändert werden.

    Ratenzeilennummer

    Jede Zeile wird fortlaufend nummeriert. Dieses Feld dient nur zur Anzeige, und der Eintrag kann daher nicht geändert werden.

    Fälliger Prozentsatz

    Der fällige Prozentsatz wird automatisch für jede Zeile berechnet, mit 100 / Anzahl der Zeilen. Wenn beispielsweise 3 für die 'Anzahl Ratenzeilen' im Formular Geplante Zahlungen einrichten eingegeben wurde, werden drei Zeilen erstellt mit standardmäßig 33,333 Prozent in jeder Zeile. Sie können den Prozentsatz für jede der Zeilen ändern, aber insgesamt muss die Summe so genau wie möglich 100 ergeben.

    Hinweis: Auch wenn die Summe der Prozentsätze nicht genau 100 ergibt (aufgrund der Rundung von Dezimalstellen, beispielsweise bei 99,999), sollte beachtet werden, wenn ein Vorgang während der Buchungserfassung oder dem Buchungsimport geteilt wird, dass solche Restbeträge so behandelt werden, wie in der Option Rundungsbeträge in 'Geplante Zahlungen einrichten (SCH)' definiert.
    Ratenzahlungsperiode

    Die Anzahl der Tage, Monate oder Jahre relativ zum Basisdatum zur Berechnung des Fälligkeitsdatums für jede Ratenzahlungszeile. Basiert auf das im Formular Geplante Zahlungen einrichten angegebene Zeitintervall. Zum Beispiel für drei Raten mit Zeiteinheiten 'Tage' und einem Zeitintervall von 30 werden Ratenzahlungszeilen 1, 2 und 3 erstellt, mit Ratenzahlungsperioden von 30, 60 und 90.

    Die tatsächlichen Zeiteinheiten (Tage, Monate oder Jahre) werden hier nicht angezeigt, da absolute Datumsangaben auf dieser Stufe nicht berechnet werden; diese werden erst berechnet, wenn ein Vorgang tatsächlich geteilt wird.

    Sie können die Ratenzahlungsperiode für jede Zeile auf jede gewünschte Zahl bis 999 ändern, einschließlich 0 (null). Wenn Sie für eine Zeile eine Ratenzahlungsperiode von 0 eingeben, wird kein Fälligkeitsdatum für diese Zeile berechnet, wenn die Teilung in Buchungserfassung oder Buchungsimport erfolgt und das Vorgangsdatum wird stattdessen als Fälligkeitsdatum verwendet. Das Fälligkeitsdatum kann jedoch danach geändert werden.

    Um den fälligen Prozentsatz oder die Ratenzahlungsperiode für eine Zeile zu ändern, klicken Sie Ändern. Die Informationen für die Zeile, die gerade geändert wird, werden in den Feldern im Kopfbereich über der Tabelle angezeigt. Sie können die Angaben sowohl in den Feldern im Kopfbereich als auch in der Tabelle selber ändern.

  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.