Steuer-ID-Prüfung einrichten
Sie können SunSystems so konfigurieren, dass die Steuer-IDs, die Sie in Ihre Kunden- und Lieferantendatensätze eingegeben, auf Eindeutigkeit überprüft werden.
Wenn Sie Steuer-ID-Prüfung für 'Lieferanten (SUS)' oder für 'Kunden (CUS)' verwenden, überprüft SunSystems, wenn Sie einen Datensatz speichern, ob die eingegebene Steuer-ID bereits für einen anderen Lieferanten oder Kunden innerhalb dieses Mandanten vergeben wurde. Wenn das der Fall ist, werden Sie gefragt, ob Sie den Datensatz trotz doppelter Steuer-ID speichern möchten.
Überprüfung auf doppelte Steuer-IDs übergreifend für Kunden- und Lieferantendatensätze
Die Funktion 'Lieferanten' überprüft nicht nur die Lieferantendatensätze, sondern auch die Kundendatensätze auf doppeltes Vorkommen der von Ihnen eingegebenen Steuer-ID. Umgekehrt überprüft die Funktion 'Kunden' auch Lieferantendatensätze. Wenn nach diesem Szenario ein doppelter Eintrag gefunden wurde, wird, bevor die Meldung Doppelte Steuer-ID ausgegeben wird, ein weiterer Test ausgeführt, um zu prüfen, ob die Kontonummer des gefundenen Datensatzes mit der des aktuellen Datensatzes übereinstimmt. Wenn das der Fall ist, wird die Meldung nicht angezeigt. Der Grund dafür ist, wenn sich ein Kunden- und ein Lieferantendatensatz dasselbe Konto teilen, gehören sie beide zum selben Unternehmen und können somit dieselbe Steuer-ID verwenden. Zum Beispiel ein zwischenbetriebliches Konto kann einen Lieferanten- und einen Kundendatensatz für das gleiche Unternehmen erfordern, beide Datensätze mit derselben Steuer-ID und einem gemeinsamen Konto im Kontenplan.
Um Steuer-ID-Prüfung für Lieferantendatensätze einzurichten
- Erstellen Sie in 'Ereignisprofile (EVP)' ein Ereignisprofil, z. B. mit dem Code LIEFERANTCHECK.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Befehl Datenelement Operator Datenelement oder Wert Wenn Funktionscode = Lieferant Wenn Aufrufpunkt = Vor Buchen von Daten
und geben Sie die folgenden Bedingungen ein:
- Klicken Sie zweimal Ereignisprofile zu schließen. , um das Formular
- Erstellen Sie in 'Regelsätze (RST)' einen Regelsatz, z. B. mit Ereigniscode LIEFERANTCHECK und Regelcode LIEFSTEUID.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Befehl Wert 1 Operator Wert 2 Entscheidungsspalte Regelaktion 1 Aufrufen LIEFSTEUIDCHECK X
und geben Sie die folgende Regel ein:
- Klicken Sie zweimal Regelsätze zu schließen. , um das Formular
Um Steuer-ID-Prüfung für Kundendatensätze einzurichten
- Erstellen Sie in 'Ereignisprofile (EVP)' ein Ereignisprofil, z. B. mit dem Code KUNDENCHECK.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Befehl Datenelement Operator Datenelement oder Wert Wenn Funktionscode = Kunden Wenn Aufrufpunkt = Vor Buchen von Daten
und geben Sie die folgenden Bedingungen ein:
- Klicken Sie zweimal Ereignisprofile zu schließen. , um das Formular
- Erstellen Sie in 'Regelsätze (RST)' einen Regelsatz, z. B. mit Ereigniscode KUNDCHECK und Regelcode KUNDSTEUID.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Befehl Wert 1 Operator Wert 2 Entscheidungsspalte Regelaktion 1 Aufrufen KUNDSTEUIDCHECK X
und geben Sie die folgende Regel ein:
- Klicken Sie zweimal Regelsätze zu schließen. , um das Formular