Informationen zu Analysehierarchien
Mit einer Analysehierarchie können Sie die Analysecodes einer Kategorie in logische Gruppen unterteilen. Auf diese Weise wird eine zweite, höhere Analyseebene für Berichtszwecke geschaffen. Dadurch können Analysecodes auf der untersten Ebene festgehalten (was die Datenerfassung beschleunigt) und dann auf einer höheren Ebene gruppiert und zusammengefasst werden.
Die Flexibilität des Gruppierens von Codes in einer Hierarchie liegt darin, dass die Analysecodes in einer Gruppe keine aufeinander folgenden Zahlenbereiche verwenden müssen.
Beispiel:
Das Beispiel der Verkaufsregionen, das zur Illustration von Analysekategorien und Analysecodes verwendet wurde, kann auf Analysehierarchien erweitert werden. Es ist häufig erforderlich, Verkaufszahlen nach Regionen zu analysieren, so dass die Analysecodes für Verkaufsgebiete zu Berichtszwecken zu Verkaufsregionen zusammengefasst werden. Dies wird nachfolgend gezeigt:
Analysekategorie | Analysecodes Verkaufsgebiet | Verkaufsregion |
---|---|---|
Verkaufsgebiet | NR - Deutschland Nord | D - Deutschland |
SD - Deutschland Süd | D - Deutschland | |
FR - Frankreich | EU - Europa | |
GB - Großbritannien | EU - Europa | |
IT - Italien | EU - Europa | |
US - USA | USA - Vereinigte Staaten | |
HK - Hongkong | AP - Asien Pazifik | |
AU - Australien | AP - Asien Pazifik |
Sie könnten einen Code für jede Region in den Verkaufsgebietcode integrieren und kombinierte Codes verwenden. Dies würde z. B. zu dem Verkaufsgebiet APAU für Australien führen. Sie können dann die SunSystems-Berichtsfunktionalität verwenden, um für dieses Codeelement getrennt einen Bericht zu generieren. Wenn bei dieser Methode jedoch die Verkaufsgebiete geändert werden, können Analysecodes missverständlich werden.
Eine Analysehierarchie bietet eine flexiblere Lösung für das Definieren der Beziehungen zwischen Verkaufsgebiet- und Verkaufsregionscodes.
Der Einsatz einer Hierarchie bedeutet, dass in verkaufsbezogenen Hauptbuchvorgängen nur der Verkaufsgebietcode erfasst werden muss. Die Verkaufsregion wird dann auf der Grundlage der Hierarchie aus dem Verkaufsgebiet abgeleitet.
Ein Verkaufsbericht kann zwei verschiedene Ebenen enthalten; eine, bei der jedes Verkaufsgebiet einzeln in seiner Region gezeigt wird, und eine zweite, die die Gesamtwerte pro Region enthält.
Wenn Verkaufsgebiete neu organisiert werden, können Sie die Hierarchie der Verkaufsregionen entsprechend abwandeln, ohne dabei die Analysecodes ändern zu müssen. Die Analysecodes in bestehenden Vorgängen sind weiterhin korrekt, weil sie keinen Regionscode enthalten, und sie werden automatisch entsprechend der neuen Struktur analysiert.
Das Einrichten von Analysehierarchien ist problemlos und erfordert nur wenige zusätzliche Schritte beim Definieren Ihrer Analysekategorien und Analysecodes.
Mehrfache Hierarchien
Analysekategoriecodes dürfen verschiedenen Hierarchien angehören, so dass verschiedene Berichtsanforderungen auf der Grundlage der gleichen Analysecodes erfüllt werden können. Beispielsweise können Sie eine Analysekategorie für alle Ihre Produkte einrichten, die Sie nach Produktkategorie und Produktgröße analysieren möchten.