Informationen zu Bestandskostentypen
Bestandskostentypen werden zusammen mit Einstandskosten verwendet, um den Beitrag verschiedener Elemente zu den Gesamtkosten eines Artikels zu ermitteln. Dies sind Elemente wie Warenkosten, Frachtkosten, Versicherung und Zollgebühren. Wenn Ihr System nicht für Einstandskosten serialisiert ist, liegt standardmäßig ein einzelner Kostentyp vor, unter dem alle Kosten gesammelt werden.
Bestandskostentypen werden in 'Bestandskostentypen (ICT)' erstellt. Einzelne Elemente werden als 'Lagerbewegungstypen' markiert und alle einzelnen Lagerbewegungstypen werden in einem 'Bestandstyp' summiert.
Kostentypen verwenden
Sie möchten zwei verschiedene Kostenelemente verfolgen: Transportkosten und Versicherung. Drei Kostentypen werden eingerichtet (einer davon für die Summe):
- Transportkosten Lagerbewegungstyp
- Versicherung Lagerbewegungstyp
- Summe Bestandstyp
Zur Eingabe dieser Daten erstellen Sie dann zwei Wertbezeichnungen. Diese Wertbezeichnungen sind mit Kostentypen verbunden:
- Transport Wertbezeichnung - Transportkostentyp
- Versicherung Wertbezeichnung - Versicherungskostentyp
Erstellen Sie dann zwei Verteilungsregeln, um die Eingabe diese Daten zu ermöglichen. Jede Verteilungsregel hat eine einzelne 'Zielwertbezeichnung', die der bereits erstellten Wertbezeichnung entspricht.
- Transport Verteilungsregel - Zielwertbezeichnung ist Transport
- Versicherung Verteilungsregel - Zielwertbezeichnung ist Versicherung
Der Zugang und die Aufteilung von Kosten können in 'Eingangsrechungen erfassen' erfasst werden. Es gibt eventuell zwei verschiedene Verteilungszeilen mit zwei verschiedenen Artikelnummern, eine für die Transportkosten und die andere für die Versicherung. Diese Artikelnummern haben eventuell Standardverteilungsregeln.
- Transportartikel - Verteilungsregel Transport
- Versicherungsartikel - Verteilungsregel Versicherung
Rufen Sie dann die Funktion 'Einstandskosten' zweimal auf:
- Die Verteilungsregel Transport verwenden - Transportkosten werden aufgeteilt
- Die Verteilungsregel Versicherung verwenden - Versicherungskosten werden aufgeteilt
Das System führt dann Buchungen im Hauptbuch durch und aktualisiert Bestandskosten. Die gleiche Bestell-/Rechnungszeile könnte mehrmals zur Aufteilung ausgewählt werden (z. B. für jede Verteilungszeile, die als Ziel für Einstandskosten verwendet wird). Die Bestandskosten werden wie folgt aktualisiert:
- Jede Verteilungsregel wird mit den entsprechenden Aufteilungsbeträgen aktualisiert.
- Jede Verteilungsregel hat eine einzelne Zielwertbezeichnung.
- Jede Verteilungsbezeichnung ist mit einem einzelnen Kostentyp verbunden.
- Kostentypen werden in Zugänge, Abgänge und Artikelkosten aufgezeichnet.
- Der aufgeteilte Betrag wird zum entsprechenden Kostentyp in Abgänge und Zugänge addiert.