Informationen zu Einstandskosten

Einstandskosten sind die endgültigen Kosten für die Aufnahme eines Artikels in Ihren Bestand. Es kann z. B. sein, dass der Preis in der Abschlussrechnung des Lieferanten vom Preis in der ursprünglichen Bestellung abweicht, weil zusätzliche Kosten wie Zoll- oder Liefergebühren berechnet wurden. Diese Kosten können in einer getrennten Zeile der Lieferantenrechnung erscheinen oder sie können durch eine getrennte Rechnung abgedeckt werden, die eine oder mehrere ursprüngliche Rechnungen betrifft.

Die folgende Terminologie wird für Einstandskosten verwendet:

Aufgeteilter Betrag

Der Betrag, der über die Warenartikel verteilt werden soll. Beispielsweise könnten von € 100 an Frachtkosten nur € 70 aufgeteilt werden.

Aufwandsbetrag

Der Betrag, der nicht über die Warenartikel verteilt werden soll. Wenn wie im obigen Beispiel € 70 der Frachtkosten von € 100 aufgeteilt werden, dann bilden die verbleibenden € 30 den Kostenbetrag. Dies ist der Betrag, den eine Organisation als Teil ihrer Betriebskosten übernehmen wird. Der Betrag wird nicht auf den Bestand umgebucht.

Suspendierter Betrag

Ein aufzuteilender Betrag, für den noch nicht entschieden wurde, über welche Zeilen er verteilt werden soll. Von den zu verteilenden € 70 könnte ein Benutzer z. B. € 40 einer Artikelzeile zuteilen und die restlichen € 30 suspendieren, bis er die anderen Zeilen identifiziert hat, auf die die Kosten angewendet werden sollen.