Wie führt die Hauptbuchumrechnung die Umrechnung aus?

Je nach den von Ihnen vorgegebenen Umrechnungsregeln führt die Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' mehrere unterschiedliche Umrechnungsaufgaben aus. Diese Aufgaben werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:

  1. Der erforderliche Wertaustausch wird durchgeführt, z. B. Austausch von Wert 1 auf Wert 3.
  2. Alle erforderlichen Werte werden generiert, z. B. Generierung von Wert 1 aus Wert 3.
  3. Wenn sich das Verhältnis zwischen Bezugswährung und Währung ändert, wird der Kurs neu berechnet.

Umrechnungstauschbearbeitung

Zum Austausch von Werten zwischen Wert 1 und Wert 3 müssen die Währungscodes festgelegt und gleich sein. Die Ausgangs- und Zielwährungscodes sind also wiederum gleich und eine Kursumrechnung erübrigt sich, z. B. zum Tausch von Ausgangswert 1 (EUR) in Zielwert 3 (EUR).

Zum Tausch von Werten von Wert 2 entweder in Wert 1 oder Wert 3 müssen die Beträge von Ausgangswert 2 alle in der gleichen Währung gehalten werden. Die Ausgangs- und Zielwährungscodes sind also wiederum gleich und eine Kursumrechnung erübrigt sich.

Die Anzahl Dezimalstellen für einen Währungswert im Zielmandanten kann sich von der im Quellenmandanten definierten Anzahl Dezimalstellen unterscheiden. In diesem Fall erscheint eine Warnmeldung und Sie können entweder mit der Bearbeitung fortfahren oder diese abbrechen.

Kurse übertragen bzw. umrechnen

'Hauptbuchumrechnung (LCN)' behandelt Kurse wie folgt:

Szenario Kursbehandlung
Währungen austauschen Kurse mit den Vorgängen bewegen
Währungen austauschen und Bezug ändern Kurse neu berechnen
nur Bezug ändern Kurse neu berechnen
nur Werte erstellen die Kurse aus den definierten Tages- bzw. Periodenkursen abrufen
einen Wert auf Memo abändern alle Kurse entfernen

Alle ungültigen bzw. fehlenden Währungskurse werden in einem Fehlerbericht zusammengefasst.

Hinweis:  Bei Neuberechnung der Kurse bleiben die Toleranzgrenzen unberücksichtigt.

Kurse neu berechnen

Wenn sich das Verhältnis zwischen Bezugs- und Vorgangswährung ändert, werden die Kurse für jeden Vorgang neu berechnet.

Beispiel:

  1. Wenn sich die Bezugswährung beispielsweise von Wert 1 im Quellenmandanten auf Wert 3 im Zielmandanten ändert, jedoch weiterhin der gleichen Währung zugeordnet ist, werden die Kurse nicht neu berechnet.
  2. Wenn die Bezugswährung im Basis- wie auch im Zielmandanten Wert 1 zugeordnet ist, der Währungscode für Wert 1 jedoch auf EUR geändert wird, dann stellt dies eine Änderung der Bezugswährung dar und die Kurse werden neu berechnet.

Werte generieren

Zum Erstellen neuer Vorgänge fragt die Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' zunächst die Bezugswährung ab und benutzt sie nach Möglichkeit als Basis für die Generierung des neuen Wertes.

Wenn der zu erstellende Zielwert in Basiswährung (Wert 1) ist und die Zielbezugswährung Wert 2, dann wird Zielwert 2 (Bezugswährung) benutzt.

Wenn der zu erstellende Zielwert in Basiswährung ist und die Zielbezugswährung Wert 3, dann wird die Ausgangsbasiswährung benutzt.

Wenn der zu erstellende Zielwert in Wert 3 ist und die Zielbezugswährung entweder Wert 1 oder Wert 2, dann wird die Zielbezugswährung benutzt.

Wenn der zu erstellende Zielwert in Wert 3 ist und die Zielbezugswährung auch Wert 3, dann wird die Zielbasiswährung benutzt.

Wenn der zu erstellende Zielwert in Basiswährung ist und die Zielbezugswährung auch Basiswährung, dann wird die Ausgangsbasiswährung benutzt.