Hauptbuchumrechnung

Die Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' überträgt Hauptbuch-, Archiv- und Budgetvorgänge von einem bestehenden Quellenmandanten an einen neuen Zielmandanten. Mit dieser Funktion können Sie zusätzliche Währungswerte generieren, bestehende Währungswerte tauschen und/oder die Bezugswährung im Zielmandanten ändern.

Die Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' kopiert oder rechnet alle Vorgänge im Quellenmandanten gemäß Umrechnungsregelvorgaben um. Sie erstellt oder modifiziert keine statischen Daten in diesen beiden Mandanten. Das bedeutet, dass die statischen Daten vor Anwendung der Hauptbuchumrechnung (LCN) bereits im Zielmandanten vorhanden sein müssen. Sie müssen also den neuen Mandanten erstellen, einrichten und diese Daten definieren.

Alternative Hauptbuchumrechnungen

Mit der Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' können Sie Währungswerte tauschen oder generieren und/oder die Bezugswährung ändern. Es stehen folglich drei Umrechnungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Tausch bzw. Generieren von Werten ohne Änderung der Bezugswährung
  • Tausch bzw. Generieren von Werten mit Änderung der Bezugswährung
  • Änderung der Bezugswährung ohne Änderung der Wertfelderanwendung.

Werte generieren

Die Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' generiert im Zielmandanten neue Werte, indem sie einen Währungskurs auf den angegebenen Wert für jeden Vorgang im Quellenmandanten anwendet. Beispiel: Sie erstellen Euro-Werte als Wert 3, indem Sie einen Kurs auf die Basiswährungswerte anwenden.

Das Generieren von Memowerten ist nicht möglich. Diese können nur durch Austausch erstellt werden.

Zur Aufrechterhaltung der finanziellen Integrität des Zielmandanten stellt 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' den Ausgleich der generierten Vorgänge sicher und generiert bei Bedarf Ausgleichsvorgänge. Dieser Ausgleich erfolgt im Zielmandanten auf einer von drei Ebenen: Nach Summe, nach Jahr und nach Periode. Je nach Hauptbuchvorgabe werden die Ausgleichsvorgänge als endgültige oder Prima-Nota-Buchungen generiert.

Hinweis: Pro Hauptbuchumrechnungslauf können Sie nur eine Generierungsaufgabe ausführen.

Werte tauschen

Mit der Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' können Sie Werte von einer Wertposition im Quellenmandanten mit einer anderen Wertposition im Zielmandanten austauschen. Beispiel: Sie tauschen FRF-Werte von Wert 1 im Quellenmandanten mit Wert 3 im Zielmandanten aus.

Folgende Regeln gelten für die Austauschmöglichkeiten:

  • Wert 1 kann beliebig mit Wert 3 oder mit dem Memowert ausgetauscht werden.
  • Wert 2 kann mit Wert 1 oder Wert 3 getauscht werden, vorausgesetzt die Ausgangsbeträge von Wert 2 werden alle in der gleichen Währung geführt.
  • Wert 2 kann beliebig mit dem Memowert getauscht werden.
  • Wert 3 kann beliebig mit Wert 1 und dem Memowert getauscht werden.
  • Wert 1 oder Wert 3 können nur mit Wert 2 getauscht werden, wenn Sie die Anlagenbuchhaltung nicht benutzen, da Anlagen Wert 2 auf andere Weise als Financials-Konten verwenden.
  • Memowerte können nur mit Wert 4 getauscht werden.

Die Hauptbuchumrechnungsberichte

Die Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' erstellt maximal drei Berichte:

  • Einen Fehlerbericht, in dem fehlende Währungskurse oder Ausnahmen wie fehlende Kontonummern, Konten oder Anlagen, an die das Buchen von bestimmten Werten nicht erlaubt ist, oder sonstige Fehler ausgewiesen werden. Bei Feststellung eines Fehlers werden die beiden folgenden Berichte nicht erstellt.
  • Eine Vorgangsliste der Quellenmandantenvorgänge.
  • Eine Vorgangsliste der daraus resultierenden Zielmandantenvorgänge.

'Hauptbuchumrechnung (LCN)' ist eine leistungsstarke Funktionalität, die eine große Anzahl Vorgänge generieren und buchen kann. Aus diesem Grunde ist die Funktion mit der Option 'Nur prüfen' ausgestattet, mit der die Verarbeitung der Hauptbuchumrechnung geprüft werden kann. Diese Option erstellt den Fehlerbericht, aber generiert und bucht keine Vorgänge an den Zielmandanten.

Nachdem alle Fehler behoben wurden, können Sie 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' erneut ausführen, um die Umrechnungen auszuführen und die Zielmandantenvorgänge zu generieren.

Verwandte Themen