Berichtsdaten zu anderen Software-Paketen übertragen
Die drei Berichtsfunktionen in SunSystems-Financials erstellen nicht nur gedruckte Berichte, sondern können auch eine Datei mit den extrahierten Daten zur Übertragung in ein anderes Software-Paket, z. B. eine Kalkulationstabelle oder ein Finanzmodell, erstellen.
Die Transferdatei enthält nur die Standardberichtszeilendetails. Überschriften, Summenzeilen oder Vorgangsdetails sind in dieser Datei nicht enthalten.
Zum Erstellen einer Transferdatei wählen Sie im Berichtslayout bzw. in den Formatdetails ein Transferdateiformat.
Welche Transferdateiformate werden unterstützt?
Die Transferdatei kann jedes der nachstehenden Formate haben:
Format | Beschreibung |
PRN | Druckformat |
CDFQ | Kommabegrenzung und Anführungszeichen |
2020 | Format für 2020 |
BDF | Strichbegrenzung |
SYLK | Format nur für SYLK (single-byte languages) |
CDF | Kommabegrenzung |
FCS | Finanzkontrollmodul |
Die Transferdatei wird zur gleichen Zeit wie die SunSystems-Berichtsdatei erstellt.
Die Transferdatei enthält die einzelnen Berichtszeilen, aber keine Spalten- oder Seitenüberschriften, Summenzeilen oder einzelne Vorgänge.
Bei den meisten Transferdateiformaten sind die Zahlenwerte durch Kommas voneinander getrennt. Beim Einlesen in eine Kalkulationstabelle erscheinen sie so in getrennten Spalten. Wenn die Zielanwendung außer Zahlenwerten auch Text akzeptiert, enthält jede Zeile auch Beschreibungen. Das sind die Beschreibungen aller im Bericht ausgedruckten Analysestufen. Bei den meisten Formaten erscheinen die Beschreibungen auf der Zeile vor den Zahlenwerten.