Zuweisungen auf mehrere Abteilungen
Mit dem Kosten- und Leistungsrechnungslauf werden Kosten automatisch auf mehrere Abteilungen verteilt. Die Kosten können entweder auf Basis eines konstanten oder eines relativen Prozentsatzes gemäß anderen im System gespeicherten Werten (wie z. B. Bodenfläche oder Produktionsmenge) aufgeteilt werden.
Zum Beispiel werden alle Marketingkosten in einer Summe auf ein Gruppenmarketingkonto gebucht, wobei die Art der Kosten durch einen Analysecode festgelegt wird. Eine Kostenart ist z. B. Werbung, wenn Sie die Werbungskosten eventuell automatisch gemäß konstanten Prozentsätzen auf zwei Abteilungen verteilen möchten. Hierzu müssen Sie die Werbungskosten für das Marketingkonto als Zuweisungsbasis festlegen und dann anhand eines Zuweisungsschlüssels den konstanten Prozentsatz für die Zuweisungen an die jeweilige Abteilung verwalten.
Zur Zuweisung der Gesamtkosten anhand eines konstanten Prozentsatzes sind folgende Schritte auszuführen:
- Erstellen Sie ein Memokonto zur Verwaltung der Zuweisungsprozentsätze für jede Abteilung.
- Stellen Sie sicher, dass der Hauptbuchvorgangseinheit zur Verwaltung der Abteilungscodes eine Analysekategorie zugewiesen wurde.
- Buchen Sie mit der Funktion 'Buchungen erfassen (LEN)' einen Vorgang mit Angabe des Prozentsatzes für die jeweilige Abteilung auf das Memokonto. Geben Sie den entsprechenden Abteilungscode auf der entsprechenden Analysekategorie des Vorgangs ein. Siehe Schritt 2.
- Richten Sie die Zuweisungsbasis zur Festlegung des Marketingkontos ein. Wenn Sie auf dieses Konto nur einige Buchungen umlegen, müssen Sie auch die umzulegenden Vorgänge anhand der Analysecodeauswahlkriterien kennzeichnen, z. B. wenn lediglich die Werbungskosten umgelegt werden sollen.
- Richten Sie einen Zuweisungsschlüssel ein, der das Memokonto mit den Zuweisungsprozentsätzen festlegt, und wählen Sie die Option Zuweisungsbasis absoluter Prozentsatz. Damit sich eine Aktualisierung des Memokontos bei jedem Zuweisungslauf erübrigt, geben Sie einen Ausgleichsschlüsselbetrag vor.
- Richten Sie ein Zuweisungsziel zur Festlegung der zu aktualisierenden Konten ein.
- Richten Sie eine Zuweisung zur Festlegung der Quellen-, Ziel- und Schlüsseldefinitionen ein.