Optionen
- Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen in der Funktion Zahlungsprofile (PYP).
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Einschl. Drittkonten im Soll
-
Diese Option gilt nur für 'Zahlungslauf (PYR)'. Bei Wahl dieser Option werden Drittkonten mit Sollsalden für die Zahlung in Betracht gezogen.
- Zahlungsdateimarke
-
Ein Buchstabe im Bereich A bis Z oder eine Zahl im Bereich 0-9, die die für dieses Profil generierte Zahlungsdatei eindeutig kennzeichnet. Eine Zahlungsdatei wird erst überschrieben, wenn für das Zahlungsprofil der nächste Zahlungslauf (PYR) oder Zahlungseinzug (PYC) durchgeführt wird.
- Bankverbindungscode
-
Der Bankverbindungssätze werden über die Funktion 'Bankverbindungen einrichten (BNK)' definiert. Wenn Sie einen Bankverbindungscode eingeben, der mit einem Ihrer eigenen Bankkonten verknüpft ist, wird im Feld Zahlungskonto der dazugehörige Kontenplansatz für Ihr Bankkonto angezeigt.
Ein Bankverbindungssatz wird bei Zahlungen benötigt, bei denen die Zahlungsweise auf Bankzahlung eingerichtet ist. Wenn Sie hier keinen Bankverbindungscode eingeben und die Zahlungsweise auf Bankzahlung eingerichtet ist, muss der Bankverbindungscode während des Zahlungslaufs oder Zahlungseinzugs eingeben werden.
- Bankuntercode
-
Der Untercode (falls verwendet) des oben angezeigten Bankverbindungscodes. Andernfalls lassen Sie dieses Feld leer.
- Zahlungskonto
-
Das Bankkonto, das für den Zahlungslauf (PYR) bzw. Zahlungseinzug (PYC) verwendet werden soll. Erfolgen Zahlungen bzw. Zahlungseinzug in der Vorgangswährung, wird das in der Funktion Währungscodes (CNC) definierte Zahlungskonto bzw. Einzugskonto für die in der jeweiligen Währung generierten Zahlungen benutzt. Wurde für die Währung kein Zahlungskonto bzw. Einzugskonto vorgegeben, wird das hier eingegebene Konto benutzt.
- Gesamtzahlungslimit
-
Der Gesamtzahlungsbetrag für den Zahlungslauf. Wird dieser Betrag überschritten, dann wird der Zahlungslauf abgebrochen, und keine Zahlungen werden getätigt.
- Zahlungsberichtsformatcode
-
Der Codes des Dokumentformats, der für den Zahlungslaufdetailbericht verwendet werden soll, z. B. AGP1. Dieser Code ist obligatorisch.
- Zahlungsdokumentformatcode
-
Der für die Zahlungsdokumente zu verwendende Dokumentformatcode, falls für dieses Zahlungsprofil erforderlich, beispielsweise 'APD3' für Scheck und Zahlungsanzeige.
- Bankdateikennzeichen
-
Geben Sie optional einen Code ein, der als Standard-Dateierweiterung für die Bankzahlungsdatei verwendet werden soll, die von einem Zahlungslauf mit diesem Profil erstellt wird. Der Standard, den Sie hier einstellen, wird angezeigt, wenn ein Benutzer zum ersten Mal eine Zahlung mit diesem Profil ausführt. Während des Zahlungslaufs kann der Benutzer das Bankdateikennzeichen annehmen oder ändern; nachfolgende Läufe mit diesem Profil verwenden das Bankdateikennzeichen, das im vorherigen Lauf angegeben wurde.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.