Informationen zu Zahlungsprofilen

Die Funktion 'Zahlungsprofile (PYP)' dient zum Definieren der Kriterien, nach denen Vorgänge in der Funktion 'Zahlungslauf (PYR)' zur Zahlung bzw. in der Funktion 'Zahlungseinzug (PYC)' zur Begleichung ausgewählt werden können.

Hinweis:  Andernfalls können Vorgänge ebenfalls über die Control-Desk-Funktionen zur Zahlung ausgewählt werden.

Bei einfachen Anforderungen benötigen Sie eventuell nur ein Zahlungsprofil für den Zahlungslauf und ein weiteres Zahlungsprofil für den Zahlungseinzug. Diese Profile wählen eventuell lediglich alle bis zu einem bestimmten Datum fälligen Vorgänge für alle Kreditoren-/Verbindlichkeits-, Debitoren-/Forderungs- und Drittkonten.

In der Praxis entwickeln Sie jedoch wahrscheinlich mehrere unterschiedliche Zahlungsprofile, die die Vorgänge mittels komplexerer Auswahlkriterien auswählen. Für ein Zahlungsprofil steht eine Vielzahl von Parametern und Auswahlkriterien zur Verfügung, mit denen Sie genau die Konten und Vorgänge auswählen können, die bezahlt werden sollen. Damit verwalten und optimieren Sie Ihren Cashflow.

Sie können beispielsweise ein Profil erstellen, das mehrere Währungen umfasst, die alle von demselben Bankkonto bezahlt bzw. auf dasselbe Bankkonto eingezahlt werden. Ein weiteres Beispiel: Sie erstellen einen Profilsatz, der Vorgänge für verschiedene Zahlungsläufe gemäß der Kontenpriorität auswählt: Lieferanten bzw. Kunden mit hoher, mittlerer und niedriger Priorität.

Ein weiterer Vorteil bei der Definierung mehrerer Profile ist, dass die aus der Funktion 'Zahlungslauf (PYR)' oder 'Zahlungseinzug (PYC)' resultierende Zahlungsdatei mit einem eindeutigen Code gekennzeichnet werden kann, der dem jeweiligen Profil entspricht.

Beim Definieren eines Zahlungsprofils können Sie maximal fünf Auswahlkriterien als Laufzeitkriterien wählen. Beispiel: Anstatt der Vorgabe eines Kontenbereichs in den Zahlungsprofilen, möchten Sie den zur Zahlung in Betracht zu ziehenden Kontenbereich zur Laufzeit eingeben.

Zahlungsprofile werden in der Funktion 'Zahlungsprofile (PYP)' definiert. Die Profile für einen Zahlungslauf (PYR) und einen Zahlungseinzug (PYC) werden auf dem gleichen Formular definiert. Eine der Profiloptionen legt jedoch fest, ob das Profil für einen Zahlungslauf (PYR) oder einen Zahlungseinzug (PYC) benutzt werden soll.

Hinweis:  Sie können in einem Journaltyp auf ein Zahlungsprofil Bezug nehmen, wenn die Vorgänge für dieses Journal immer sofort nach deren Buchung bezahlt werden sollen.