Integrationseinstellungen definieren

In Integrationseinstellungen können Sie Poll-Intervalle verwalten. Sie definieren also wie oft SunSystems eingehende und ausgehende Daten bearbeitet; für das Abfragen der ION-Eingangstabelle nach eingehenden Meldungen erfolgt dies über den Poll-Intervall-Dienst, und für ausgehende Meldungen über die SSC-Push-Tabelle. Diese bestimmt die Frequenz, mit der SSC jede Tabelle zum Bearbeiten von eingehenden und ausgehenden Meldungen abfragt.

Nach Änderungen an den Integrationseinstellungen, starten Sie den SunSystems Dienst erneut, damit die Änderungen übernommen werden.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer vor dem erneuten Starten des SunSystems-Dienst aus SunSystems abgemeldet sind.
  1. Wählen Sie Aktionen > Integrationseinstellungen. Geben Sie diese Informationen an:
    Poll-Intervall - abgehend
    Geben Sie die Anzahl von Sekunden zwischen jedem Poll der SSC-Push-Tabelle an für aus SunSystems zu veröffentlichende Daten.
    Für die erste Integration, also während der Veröffentlichung der Erstdaten, ist es empfehlenswert, das Poll-Intervall für ausgehende Daten kurz zu halten, z. B. 5 Sekunden, damit die Daten so schnell wie möglich nach dem Senden aus der Funktion Daten zum Veröffentlichen veröffentlicht werden.
    Tägliches Poll-Intervall einrichten
    Wahlweise können Sie die Option Tägliches Poll-Intervall einrichten wählen und dann mit Hilfe der Felder Stunden und Minuten angeben, zu welcher Zeit der tägliche Poll-Vorgang stattfinden soll. Dies kann für fortlaufende Integrationen nach der Phase der ersten Datenveröffentlichung nützlich sein.
    Poll-Intervall - zugehend
    Geben Sie die Anzahl von Sekunden zwischen jedem Poll der ION-Eingangstabelle an, für eingehende Daten, die für SunSystems bestimmt sind.
  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.