Einkaufsretourenscheine zuweisen
Zuweisungen und gehaltene Zeilen
Wenn ein retournierter Warenartikel zugewiesen werden muss oder der Zuweisungstyp in 'Artikel-Master' auf 'Nicht definiert' gesetzt ist, müssen Zuweisungen erfolgen, damit Zugänge und Abgänge verfolgt werden können. Wenn es sich um einen nicht zugewiesenen Artikel handelt, braucht keine Zuweisung zu erfolgen.
Alle generierten Einkaufsretourenscheinzeilen werden auf 'Gehalten' eingerichtet. Manuell erfasste Zeilen werden nicht automatisch gehalten, aber Sie können dies über eine Marke im Bestelltyp erzielen. Einkaufsretourenscheinzeilen werden zurückgehalten, um Änderungen vor der Freigabe der Zeile zu ermöglichen, um Buchungen auszuführen, die in der Erfassungsstufe erforderlich sind, und um einen Meldungscode einzugeben, falls dieser obligatorisch ist.
Bei der Freigabe einer Retourenscheinzeile versucht SunSystems automatisch eine Zuweisung, sofern genügend Informationen in der Zeile enthalten sind, um den korrekten Zugang zu finden. Wenn der Artikel z. B. serialisiert ist und es daher nur einen möglichen Zugang gibt, oder wenn ein Stapel in der Zeile erfasst wurde und dieser in einem einzigen Zugang empfangen wurde, dann finden Zuweisungen statt. Kann bei der Freigabe kein Zugang gefunden werden, wird die manuelle Zuweisung ausgelöst.
Manuelle Zuweisungen
'Manuelle Zuweisungen' kann nur verwendet werden, wenn es sich um einen Warenartikel handelt und die Option 'Bestand aktualisieren' auf 'Ja' eingerichtet ist, so dass ein erwarteter Abgang erstellt wurde.
'Manuelle Zuweisungen' zeigt Zugänge für den Lieferanten automatisch auf dem Einkaufsretourenschein. Dies kann über die Auswahlkriterien geändert werden.
'Manuelle Zuweisungen' zeigt Zugänge für den Lieferort automatisch in der Einkaufsretourenscheinzeile. Dies kann über die Auswahlkriterien geändert werden.
'Manuelle Zuweisungen' zeigt Zugänge für den Stapel automatisch in der Einkaufsretourenscheinzeile. Dies kann über die Auswahlkriterien geändert werden.
'Manuelle Zuweisungen' zeigt Zugänge für eine Seriennummer nicht automatisch, wenn sie in der Einkaufsretourenscheinzeile erfasst sind. Der Grund dafür ist, dass Seriennummern in 'Manuelle Zuweisungen' anders behandelt werden (über die Funktionen 'Seriennummern belegen' und 'Seriennummern zuweisen').
Wenn der retournierte Bestand anderen Bestellungen zugewiesen werden soll, muss die Zuweisung zuerst aufgehoben werden. Geben Sie dazu die Bestellung ein, in der der Bestand zugewiesen wurde, und heben Sie die Zuweisung auf.