Einen Zahlungseinzug einleiten
Die Funktion Zahlungseinzug (PYC) wird für die Begleichung von Sollvorgängen auf Ihren Debitoren-/Forderungs- bzw. Drittkonten unter Anwendung eines automatischen Bankeinzugsverfahrens (wie beispielsweise Abbuchung aufgrund einer Einzugsermächtigung) benutzt. Diese Funktion erstellt eine Banküberweisungsdatei für die elektronische Übertragung. Außerdem löst sie die Erstellung der erforderlichen Zahlungsdokumente, wie z. B. Zahlungsanzeigen, aus. Näheres dazu finden Sie unter 'Informationen zum Zahlungseinzug'.
Beim Zahlungseinzug werden zunächst anhand des Zahlungsprofils und der Laufzeitauswahlkriterien die zur Zahlung in Betracht gezogenen Konten bestimmt. Anhand der Kriterien werden dann die Vorgänge auf diesen Konten ausgewählt, für die der Zahlungseinzug erfolgen soll. Siehe 'Wie werden Vorgänge zur Zahlung oder zum Einzug ausgewählt?'.
Sie haben die Wahl, lediglich die Zahlungslisten auszudrucken, indem Sie die Option Vorgänge buchen auf Nein setzen. Siehe 'Einen Zahlungslauf bzw. Zahlungseinzug vorbereiten'.
Zur Erstellung von Einzugsermächtigungssätzen mit der Funktion Zahlungseinzug (PYC) gehen Sie wie folgt vor: