Journale buchen
Mit dem Befehl 'Buchen' werden gültige Journale an das Financials-Hauptbuch gebucht. Sie werden entweder endgültig oder als Prima-Nota gebucht, je nach der Vorgabe für die Option Prima-Nota-Buchungen in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES).
Um ein Journal über die Funktion Buchungen erfassen (LEN) zu buchen, wählen Sie im Menü .
Die Funktion Buchungen erfassen prüft, ob das Journal alle Prüfkontrollen besteht. Siehe 'Welche Prüfkontrollen gelten für die Buchungserfassung?'.
Besteht das Journal alle Prüfkontrollen, wird es an das Hauptbuch gebucht. Eine Journalnummer wird automatisch zugeordnet und erscheint kurz unten auf dem Formular. Siehe 'Wie werden Journalnummern belegt und überwacht'.
Wenn eine Vorgangsnummer und ein Protokolldatum automatisch zugewiesen werden, erscheinen diese ebenfalls neben der Journalnummer. Siehe 'Einführung in die Buchungsnummerierung'.
Eine Journalliste kann nach jeder Buchung automatisch oder nur nach endgültigen bzw. Prima-Nota-Buchungen erstellt werden, je nach der Einstellung der Option Automatischer Journaldruck in Hauptbuch einrichten (LES).
Ein ungebuchtes Journal zurückhalten oder stornieren
Wenn das Journal die Prüfung nicht besteht, erscheint folgende Meldung: Journal nicht gebucht. Zurückhalten?
Sie haben in diesem Fall drei Möglichkeiten:
- Buchungen erfassen zurück, wo Sie das Problem beheben können. - mit dieser Option kehren Sie zur Funktion
- - mit dieser Option löschen Sie die Journaldetails restlos. In einer weitere Meldung werden Sie aufgefordert zu bestätigen, dass das Journal wirklich gelöscht werden soll.
- - mit dieser Option halten Sie das Journal zurück. Siehe 'Journal für spätere Buchung halten'.
Fehlerberichtigung
Auch wenn Sie genau aufpassen, können Ihnen bei der Vorgangserfassung dennoch Fehler unterlaufen.
Im Thema 'Fehler nach dem Buchen berichtigen' werden die Änderungen erläutert, die Sie nachträglich an gebuchten Vorgängen vornehmen können.