Informationen zu Währungskursen
Für jeden Währungs- bzw. Umrechnungscode können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Währungskursen führen. Ein Kurs wird dabei immer als die Kombination eines Ausgangs- und eines Zielcodes definiert. Der Ausgangscode ist normalerweise die Bezugswährung.
Beispielsweise könnten Sie die folgenden Kurse für die Bezugswährung GBP definieren:
Ausgangswährung | Zielwährung | Kurs |
GBP | EUR | 1,63 |
GBP | JPY | 189,22 |
GBP | USD | 1,44 |
Kurse können für verschiedene Zeiträume (Buchungsperioden oder Datumswerte) und für bestimmte Kontenbereiche gelten. Beispielsweise könnten Sie einen Kurs für jede Buchungsperiode im Jahr definieren. Zusätzlich könnten Sie für ausgewählte Bilanzkonten in bestimmten Perioden verschiedene Kurse definieren.
Sie können zwei Arten von Währungskursen verwenden, die für bestimmte Zeiträume gelten.
- Periodenkurse, die für eine Buchungsperiode gelten
- Tageskurse, die für ein bestimmtes Datum gelten
Periodenkurse
Periodenkurse werden als Von/Zu-Währungskombinationen definiert, und wie ihr Name besagt gelten sie typischerweise für eine Buchungsperiode. Periodenkurse können auch für einen Bereich von Kontonummern eingerichtet werden. So könnten Sie z. B. verschiedene GBP/USD-Periodenkurse definieren, die sich auf unterschiedliche Buchungsperioden und Kontonummernbereiche beziehen.
Periodenkurse werden in 'Periodenwährungskurse (CNP)' eingerichtet.
Sie werden dann in 'Buchungen erfassen (LEN)' und 'Buchungen importieren (LIM)' verwendet, um im Rahmen der Journalerfassung Währungswerte umzurechnen. Sie werden darüber hinaus immer in 'HB-Neubewertung (LER)' und in Finanzberichten verwendet.
Für jede Währungskombination (für einen Bereich von Buchungsperioden und/oder Konten) können Sie darüber hinaus fünf zusätzliche Berichtskurse definieren. Berichtsfunktionen können auf diese Kurse zugreifen und damit Berichtswerte umrechnen.
Tageskurse
Tageskurse werden als eine Von/Zu-Währungskombination definiert, die für ein bestimmtes Datum oder eine Reihe von Gültigkeitsdaten gilt, und nicht für eine Buchungsperiode. Tageskurse sind besonders bei stark fluktuierenden Währungen sinnvoll.
Tageskurse werden mit 'Tageswährungskurse (CND)', einschließlich des Datumsbereichs, in dem die einzelnen Kurse gültig sind.
Tageswährungskurse werden nur verwendet, wenn die Option 'Tageswährungskurse verwenden' in 'Währungscodes (CNC)' für diese Währung eingerichtet wurde. Die festgelegten Kurse werden in 'Buchungen erfassen (LEN)' und 'Buchungen importieren (LIM)' auf Vorgänge angewendet. Wenn ein Tageskurs nicht mit einem Gültigkeitsdatumsbereich definiert wurde, zu dem das Vorgangsdatum gehört, können Sie den Vorgang nicht eingeben.
Tageskurse können nicht in 'HB-Neubewertung (LER)' oder in Finanzberichten eingesetzt werden.