Debitorenkonten - Berichte für Debitoren-Forderungskonten
SunSystems bietet eine Reihe von Berichtsfunktionen, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Debitoren-/Forderungskonten unterstützen.
Sie können die Funktion 'Zahlungsfristen' verwenden, um festzulegen, wann ein Auszug, eine Mahnung oder ein Wechsel ausgedruckt wird. Sie können bis zu vier Dokumente pro Konto definieren. Mit den Zahlungsfristen werden diese Daten beim Buchen errechnet. Das errechnete Datum kann auf anderen Vorgangsdaten, z. B. dem Fälligkeitsdatum, basieren. Sie können frei entscheiden, welche Dokumente Sie benötigen. Nachdem Sie die Dokumentdaten identifiziert haben, dienen sie dazu, Vorgänge für bestimmte Dokumente auszuwählen.
Kontoauszüge
Es ist allgemein üblich, Kunden regelmäßig einen Kontoauszug zu schicken, um sie über die Kontobewegungen zu informieren. Sie können Auszüge erstellen, die gleichzeitig als Rechnungen dienen. Sie können auch wählen, ob zugewiesene Vorgänge aufgenommen werden sollen. Wenn gewünscht, können Sie Vorgänge anzeigen, die in der vorhergehenden Periode saldiert wurden.
Sie können mit Hilfe der SunSystems-Berichtsmodule auch Ihre eigenen Auszüge entwerfen.
Zahlungserinnerungen und Mahnbriefe
Sie können in SunSystems Mahnschreiben und Zahlungserinnerungen entwerfen. Die Ausgabe solcher Schreiben kann über Zuweisungsnummern kontrolliert werden. Sie haben wahrscheinlich eine Anzahl von Standardbriefen mit verschiedenen Mahntexten. Konten können ausgewählt werden, und je nach Alter der ausstehenden Schuld kann der jeweils angemessene Mahnbrief verschickt werden.
Wechsel
Sie können Wechselprozesse in SunSystems verwalten. Zuweisungsmarken sind die wichtigsten Elemente für die Verfolgung von Wechseln. Die numerischen Zuweisungsmarken 0-9 zeigen an, welche Stufe ein Vorgang erreicht hat. Die Nummer wird erhöht, je weiter der Wechsel in der Bearbeitung fortschreitet.
Mit Hilfe der Berichtsmodule erstellte Dokumente können während der verschiedenen Bearbeitungsstufen gedruckt werden. In Dokumentparameter legen Sie den Zuweisungsmarkenbereich fest, der in Dokumenten erscheinen soll. Sie können auch eine neue Zuweisungsmarke festlegen, die nach dem Drucken des Dokuments für Vorgänge gelten soll.
Kontenblatt
Kontenblatt-Berichte können sowohl für den internen Gebrauch als auch für Revisionsprotokolle erstellt werden. Für jedes Konto im Bericht sehen Sie den Kontostand für die Perioden vor dem gewählten Bereich.
Vorgänge, die in Perioden außerhalb des gewählten Bereichs gebucht wurden, sind nicht im Bericht enthalten.
Sie können mit Hilfe der Berichtsmodule auch Ihre eigenen Kontenblattberichte entwerfen. Beispielberichte werden im System zur Verfügung gestellt.
OP-/Fälligkeitslisten
Mit 'OP-/Fälligkeitslisten' können Sie die Fälligkeitsfristen festlegen, nach denen Berichte erstellt werden sollen, um Ihren Kreditüberwachungsprozessen zu entsprechen. Der Ausdruck dieser Berichte kann über 'OP-/Fälligkeitslisten (REPAAL)' erfolgen.