Debitorenkonten - Statische Kundendetails

Alle SunSystems-Module beziehen sich auf einen einzelnen Kundendatensatz, um statische Details und allgemeine Verarbeitungsanforderungen zu dem Kunden abzurufen. Jeder Kunde wird durch einen eindeutigen Kundencode identifiziert, und seine Details werden in 'Kunden (CUS)' erfasst und gepflegt.

Viele der Kundendetails werden als separate Sätze statischer Daten geführt und in der Funktion 'Kunden' mit dem Kunden verknüpft. Normalerweise sollten diese statische Daten definiert werden, bevor Sie einen neuen Kunden in der Funktion 'Kunden' erstellen.

Zu den wichtigeren Kundendetails gehören:

  • Zahlungsweise
  • Bankverbindungen
  • Konten für einmalige Kunden
  • Zahlungsfristen

Zahlungsweise

Kundenzahlungen können über eine automatische Bankzahlung abgewickelt werden, indem Sie die Zahlungsweise auf Bankzahlung einrichten. Die Zahlungssätze werden von 'Zahlungseinzug (PYC)' generiert.

Bankverbindungen

Falls erforderlich, können Sie die Bankverbindungsdetails eines Kunden mit der Funktion 'Bankverbindungen einrichten (BNK)' festhalten. Dazu gehören Kontoname, Kontonummer, Bankleitzahl usw. Wenn Sie den Zahlungseinzug verwenden wollen, um eine Bankzahlungsdatei zu generieren, mit der Zahlungen elektronisch von Ihren Kunden eingezogen werden, müssen Sie die entsprechenden Bankdetailsätze erstellt haben.

Sie können für jeden Kunden eine beliebige Anzahl von Bankdetailsätzen erstellen. Wenn Sie mehr als einen Bankdetailsatz verwenden, müssen Sie in Zahlungsprofile einen Bankuntercode eingeben, andernfalls wird der Standardcode des Kunden verwendet.

Konten für einmalige Kunden

Es kann sein, dass Sie Verkäufe an Kunden erfassen müssen, mit denen Sie nie wieder zu tun haben werden. Anstatt für jeden dieser 'einmaligen' Kunden ein Konto zu erstellen, können Sie solche Vorgänge auf einem allgemeinen Konto buchen. Dabei müssen Sie im Buchungstext klar angeben, auf welchen Kunden sich der Vorgang bezieht.

Zahlungsfristen

Über die Zahlungsbedingungen können Sie gewünschte Zahlungsfristen, Skonto- und/oder Zinssätze und die Ausgabedaten relevanter Dokumente definieren. Die Zahlungsbedingungen werden einem Kunden in der Funktion 'Kunden' zugewiesen, oder sie können in einem spezifischen Vorgang ausgewählt werden.