Debitorenkonten - Vorgänge erfassen
Mit 'Buchungen erfassen (LEN)' können Sie Vorgänge an ein Debitoren-/Forderungskonto buchen.
Außerdem können Sie mit 'Buchungen importieren (LIM)' Vorgänge in ein Debitoren-/Forderungskonto importieren und buchen. Diese Funktion wird verwendet, um Vorgänge zu verarbeiten, die von einem externen System oder von einem anderen SunSystems-Mandanten generiert wurden.
Das Warenwirtschaftsmodul von SunSystems kann ebenfalls Vorgänge für ein Debitoren-/Forderungskonto generieren. Diese Vorgänge können entweder online oder in Stapeln über 'Buchungen importieren' gebucht werden, je nachdem, wie Sie das Warenwirtschaftsmodul eingerichtet haben.
Zahlungseingangsvorgänge können automatisch in 'Zahlungseinzug (PYC)' generiert werden. Dies wird verwendet, um Kundenzahlungen elektronisch über eine Bankzahlungsdatei einzuziehen. Es kann auch für Wechsel verwendet werden oder um innerbetriebliche Konten auszugleichen. Die Zahlungseingangsvorgänge werden automatisch generiert, gebucht und abgeglichen.
Währungsbuchungen
In einer Mehrwährungsumgebung können Vorgänge in einer beliebigen Vorgangswährung an ein Debitorenkonto gebucht werden. Der Vorgangswährungswert wird in die Basiswährung und wahlweise in eine zweite Basis- oder Berichtswährung umgerechnet.
Zahlungseingänge können ebenfalls in der Vorgangswährung generiert und erfasst werden. Jegliche Kursdifferenzen werden automatisch berechnet und gebucht.
Ausstehende Vorgänge
Indem Sie ein Konto als 'Offene Posten' definieren, stellen Sie sicher, dass Vorgänge auf diesem Konto verbleiben, bis sie ganz bezahlt und abgeglichen wurden. So wird gewährleistet, dass ausstehende Vorgänge bis zu ihrer vollständigen Erledigung auf Debitorenauszügen ausgewiesen werden. Dadurch sind Sie immer genau im Bild, was Ihre Position gegenüber Ihren Kunden angeht.
Sie können die Buchungsprotokolldaten eines Kontos so lange speichern, wie Sie sie benötigen. Diese Saldendateien werden pro Jahr in Archivdateien abgelegt.