Synchronisierung lösen

Die Option 'Synchronisierungslösung' enthält Informationen zu den Datensätzen der Objekte, die verknüpft werden sollen. Für einen Überblick über die Unterschiede zwischen einem Ausgangsdatensatz und einem Zieldatensatz können Sie die Felddetails anzeigen. Für ausgewählte Objekte können Sie auch eine Aktion auswählen, um die untergeordneten Quelldatensätze für das Objekt anzuzeigen.

Sie können die Auflösung für Zeilen einstellen, die im Ziel vorhanden sind, aber Unterschiede zur 'Quelle aufweisen. Die zuletzt gespeicherten Einstellungen werden standardmäßig angezeigt, wenn zuvor eine Synchronisierung stattgefunden hat. Um globale Änderungen an einem ausgewählten Bereich von Datensätzen vorzunehmen, wählen Sie die Option Filter ändern, um nach den Feldern Obligatorisch und Auflösung zu filtern. Wenn Sie die Datensätze gefiltert haben, wählen Sie Auflösung, um eine globale Änderung vorzunehmen. Sie können auch jede Auflösungszelle einzeln auswählen und aktualisieren.

Die gültigen Auflösungen sind abhängig vom Typ des Objekts, ob der Datensatz verwendet wird und ob die Quelle im Paket vorhanden ist. Die vollständige Liste der Auflösungen:

  • Nicht behoben. Einer der Werte muss festgelegt werden.
  • Ziel verwenden. Die Kopie des Datensatzes in der gepackten Quelle wird verwendet und überschreibt das Ziel.
  • Quelle verwenden. Die Kopie des Datensatzes im Ziel wird ohne Änderungen verwendet.
  • Neu erstellen. Ein neuer Datensatz mit den Details im Ziel wird erstellt. Alle vorhandenen Verweise innerhalb der Quelle werden mit dem neuen Wert verknüpft.
  • In Ziel erstellen. Diese Option ist nur zulässig, wenn der Datensatz im Ziel nicht vorhanden ist.
  • Mit Vorhandenem verknüpfen. Die Verweise in der Quelle werden in die im Ziel eingegebenen Details geändert.
  • Ignorieren. Diese Option ist nur zulässig, wenn in der Quelle kein Verweis von einem anderen Datensatz auf den Datensatz vorliegt und der Datensatz damit nicht obligatorisch ist. Wenn die Marke Obligatorisch aktiviert und die Auflösung auf Ignorieren festlegt ist, wird eine Fehlermeldung eingeblendet.

Verwenden Sie diese Optionen, um Datensätze mit einem neuen Namen zu verknüpfen. Sie können einen vorhandenen Zieldatensatz verwenden oder vorhandene Datensätze überschreiben. Datensätze werden ignoriert und nicht kopiert, wenn der Code im Mandanten nicht verwendet, das heißt nicht als obligatorisch markiert ist. Wenn ein Datensatz mit einem anderen Namen verknüpft wird, werden alle Verweise auf diesen Datensatz im gepackten Mandanten in diesen Namen geändert.

Im Falle von Dokumentformaten wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn der Mandant im zugeordneten Code nicht der Zielmandant ist.

Der Status für die Zeileneinstellung wird auf 'Behoben' aktualisiert, wenn keine Probleme mit dem Zielcode auftreten.