Abstimmungskonten einrichten

Hinweis: Sie müssen ein Abstimmungsprofil definieren, bevor Sie die Abstimmungskonten einrichten können. Aus diesem Grund wird die Funktion Abstimmungskonten aufgerufen, indem Sie im Formular Abstimmungsprofile einrichten (RCP) auf die Option Konten klicken.

Die Funktion Abstimmungskonten (RCA) dient zur Kennzeichnung von Vorgängen, die mit Abstimmungsmanager (RCM) abgestimmt werden sollen. Die Funktion Abstimmungsmanager stimmt zwei Vorgangssätze miteinander ab, d. h. Sie müssen zwei Abstimmungskonten für ein Abstimmungsprofil definieren.

Soll das Abstimmungsprofil beispielsweise zur Abstimmung von Bankkontovorgängen mit dem Bankauszug benutzt werden, dann sind die beiden folgenden Abstimmungskonten erforderlich:

  • ein Konto zum Abruf der auf das Bankkonto gebuchten Vorgänge;
  • ein weiteres Konto zum Abruf der Vorgänge auf dem Bankauszug, die in SunSystems vorliegen müssen.

In der Regel werden Bankauszugvorgänge als Budgetvorgänge auf das Bankkonto auf ein Budgetbuch verbucht.

Im Fenster Abstimmungsmanager erscheinen im oberen und unteren Teil die beiden Vorgangssätze. Sie bestimmen für jedes Abstimmungskonto, ob die Vorgänge im oberen bzw. unteren Teil des Fensters erscheinen.

  1. In SunSystems, wählen Sie Abstimmungskonten (RCA).
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Profilcode
    Der Code, der das Abstimmungsprofil eindeutig kennzeichnet, gemäß der Definition in Abstimmungsprofile einrichten (RCP).
    Status
    Der Status, der dem statischen Datensatz zugewiesen wurde.
    Fensternummer
    Der Bereich auf dem Formular Abstimmungsmanager, in dem die Vorgänge angezeigt werden. Der obere Teil des Fensters ist Fenster Nummer 1 und der untere Teil ist Fenster Nummer 2.
    Beschreibung
    Der vollständige Name bzw. eine Beschreibung des Datenelements oder Datensatzes. Die Beschreibung wird in Berichten und Abfragen zu Identifikationszwecken verwendet.
    Mandantencode
    Der Mandant für die Vorgänge. Dieser ist für unternehmensinterne Abstimmungen nützlich, z. B. für die Abstimmung der Buchungen auf unternehmensinterne Handelskonten in verschiedenen Mandanten. Ferner kommt er beim Import der Bankauszugdetails in verschiedene Mandanten zum Einsatz. Beim Gebrauch mehrerer Datenbanken ist es möglich, Mandanten aus unterschiedlichen Datenbanken für Fenster 1 und 2 anzugeben.
    Marke Ist/Budget
    Das Hauptbuch, aus dem die Kontovorgänge extrahiert werden. Das Ist-Buch trägt die Bezeichnung A; die Budgetbücher tragen die Bezeichnung B bis K. Beispielsweise werden die Bankauszugdetails unter Umständen als Budget zum Bankkonto in einem Budgetbuch verbucht.
    Kontonummer
    Die Kontonummer, für die die Vorgänge extrahiert werden. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, erfolgt die Wahl des Kontos bei Ausführung, z. B. die Wahl des abzugleichenden Debitorenkontos oder des abzustimmenden Bankkontos.
    Verlustkontonummer
    Das Konto, auf das Kursverluste bzw. Nettogewinne und -verluste verbucht werden sollen. Dies ist nur dann erforderlich, wenn die Option Differenz generieren im Abstimmungsprofil vorgegeben wurde. Bei Vorgabe der Option Vorgangsbetrag verwenden im Abstimmungsprofil, wird der Vorgangswährungsbetrag als Ausgleichsbetrag verwendet und das System generiert ggf. Verlust- bzw. Gewinnvorgänge zum Ausgleich der Basiswährungsbeträge.
    Die Buchungsregel Währungsgewinn/-verlust in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES) bestimmt die Verwendung dieses Kontos. Ist die Regel Währungsgewinn/-verlust auf Nur Verluste, Nettogewinne und -verluste oder Gewinne und Verluste separat eingerichtet, dann wird der Verlust bzw. die Nettokursdifferenz auf dieses Konto verbucht.
    Gewinnkontonummer
    Das Konto, auf das Kursgewinne verbucht werden. Dies ist nur dann erforderlich, wenn die Option Differenz generieren im Abstimmungsprofil vorgegeben wurde. Bei Vorgabe der Option Vorgangsbetrag verwenden im Abstimmungsprofil, wird der Vorgangswährungsbetrag als Ausgleichsbetrag verwendet und das System generiert ggf. Verlust- bzw. Gewinnvorgänge zum Ausgleich der Basiswährungsbeträge.
    Die Buchungsregel Währungsgewinn/-verlust in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES) bestimmt die Verwendung dieses Kontos. Ist die Buchungsregel Währungsgewinn/-verlust auf Nur Gewinne bzw. auf Gewinne und Verluste separat eingerichtet, wird der Gewinn auf dieses Konto verbucht.
    Generieren zulassen
    Diese Option bestimmt, ob das Generieren von Journalvorgängen im Rahmen des Abstimmungsprozesses möglich ist, zum Beispiel, ob Kursgewinn- oder Kursverlustbuchungen automatisch generiert werden sollen. Siehe 'Vorgänge im Abstimmungsmanager generieren'.
    Teilung zulassen
    Diese Option bestimmt, ob ein Vorgang geteilt werden kann. Wenn gewünscht, können Sie einen Vorgang teilen und den Vorgangswert nur teilweise zuweisen. Siehe 'Vorgänge im Abstimmungsmanager teilen'.
    Soll oder Haben
    Diese Option dient zur Einschränkung der ausgewählten Vorgänge auf entweder Soll- oder Habenvorgänge, oder beide. Beim Abgleichen der Vorgänge für ein Debitorenkonto möchten Sie beispielsweise die Sollvorgänge oben im Fenster und die Habenvorgänge unten im Fenster anzeigen.