Genehmigungsstufen einrichten
Genehmigungsstufen werden im Formular 'Genehmigungsstufen einrichten' definiert.
- Wählen Sie in Genehmigungstabellen (ATS) den Befehl Details einrichten aus dem Menü Aktionen.
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Kurzüberschrift
- Dieses Feld wird automatisch aus der aktuellen Genehmigungstabelle übernommen.
- Oberes Betragslimit
- Der Wert, der das Limit für die Genehmigungsstufe bilden soll.
- Wenn mehr als ein Limit angegeben ist, wird das Limit als inklusiver Wert verwendet. Zum Beispiel: Ein Limit wird als 100.000 angegeben, was den Bereich von 0 bis 100.000 setzt. Das nächste Limit ist als 500.000 angegeben, und dies setzt den Bereich auf 100.000,01 bis 500.000.
- Wenn unter einem bestimmten Grenzwert keine Genehmigung erforderlich ist, müssen Sie eine Genehmigungsebene ohne zugewiesene Genehmigungsgruppen einrichten.
Hinweis: Wenn ein Genehmigungslimit eingerichtet ist, müssen Sie auch ein Limit für den größtmöglichen Betrag definieren, da Vorgänge über dem Limit sonst an die nächste Stufe weitergereicht werden, ohne dass eine Genehmigung erforderlich ist. Wenn z. B. ein Limit von 500.000 eingerichtet und eine Zugriffsgruppe als Genehmiger festgelegt ist, dann erfordert eine Bestellung oder Rechnung über diesem Betrag keine Genehmigung. Wird jedoch ein weiterer Höchstwert von z. B. 9.999.999.999.999 mit einer anderen Zugriffsgruppe festgelegt, wird die Bestellung/Rechnung so lange zurückgehalten, bis diese Gruppe sie genehmigt hat.
- Von/Bis Analysecodebasis 1-3
- In diesen Feldern legen Sie den Bereich der Analysekategorien fest, die in der Genehmigungstabelle eingerichtet wurden. Ist z. B. die Analysekategorie 'Güte' in der Genehmigungstabelle eingerichtet, könnte der Bereich als 01 bis 09 festgelegt werden. Auf diese Weise können Sie unterschiedliche Bereiche für verschiedene Genehmigende definieren.
- Es ist dabei nicht notwendig, die eigentlichen Codes hier einzugeben. Sie können z. B. Bereiche von 0 bis 9, von A bis ZZZZZZ oder von 0 bis ZZZZZZ definieren, um bestehende und zukünftige Codes abzudecken.
- Wenn als Analysecodebasis für die Genehmigung ein Bereich mit zwei leeren Werten definiert wurde und eine Zugriffsgruppe als Genehmiger festgelegt ist, wird die Transaktion zur Genehmigung gehalten, wenn kein Analysecode eingegeben ist. Nach der Genehmigung durch die Zugriffsgruppe kann diese Transaktion an die nächste Stufe weitergereicht werden.
- Wenn der eingegebene Analysecode nicht in einem der Bereiche für die Analysecodebasis der Genehmigung liegt, kann die Transaktion
an die nächste Stufe weitergereicht werden, ohne dass eine Genehmigung erforderlich ist. Wenn der Analysecode z. B. E lautet,
die Bereiche für die Analysecodebasis jedoch auf A bis D und F bis G eingerichtet sind, erfordert die Transaktion keine Genehmigung.
Hinweis: Felder können in Formular-Designer als obligatorisch eingerichtet werden, oder es kann eine Prozessregel erstellt werden, die den Benutzer zur Angabe eines Analysecodes zwingt, wobei eine Meldung angezeigt wird, wenn dies nicht geschieht.Hinweis: Ist die Analyse wahlfrei, erstellen Sie eine Genehmigungstabelle für den wahlfreien Analysecode, und stellen Sie dabei sicher, dass keine ZGG-Codes in den folgenden Genehmigungsgruppenfelder zugewiesen sind. Die Zeile wird dann nicht zur Genehmigung gehalten werden.
- Genehmigergruppe 1-10
- Die gewünschte Zugriffsgruppe für diese Genehmigungs-Detailzeile. Die Reihenfolge, in der die Genehmigergruppen hier definiert sind, bestimmt die Reihenfolge, in der Genehmigungen erfolgen müssen.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.