Verknüpfte Vorgänge teilen - Ausnahmen
Im Allgemeinen teilt das System bei der Vorgangsteilung automatisch alle Vorgänge, die dieselbe interne Vorgangsverknüpfung im selben Verhältnis enthalten. Es gibt jedoch einige Ausnahmen zu dieser Regel:
- alle verknüpften Vorgänge, die vollständig abgeglichen und als Vorgänge mit festgelegtem Kurs markiert sind, werden nicht geteilt.
- alle Neubewertungsbuchungen, die dieselbe interne Vorgangsverknüpfungsnummer enthalten, werden nach Zuweisungsmarke kumuliert, und es wird nur die Summe für die jeweilige Zuweisungsmarke geteilt. Die Zuweisungsmarken der Neubewertungsbuchungen werden den neubewerteten Vorgängen entnommen.
Der Kontotyp 'Agentur / Makler' aus dem ursprünglich geteilten Vorgang, und aus jedem der damit verknüpften Vorgänge, bestimmt ebenfalls ob die verknüpften Vorgänge geteilt werden.
Agentur/Makler-Kontotyp bei geteilten Vorgängen | Vorgangsteilung |
Kunde | Alle verknüpften Vorgänge werden geteilt, unabhängig vom Kontotyp 'Agentur / Makler'. |
Spediteur | Alle verknüpften Vorgänge werden geteilt, unabhängig vom Kontotyp 'Agentur / Makler'. |
Andere | Sind sowohl für die Kundenkontotypen als auch für die Versichererkontotypen verknüpfte Vorgänge vorhanden, werden keine dieser verknüpften Vorgänge geteilt. Sind für den Kunden verknüpfte Vorgänge vorhanden, jedoch nicht für den Versicherer, werden alle verknüpften Kundenvorgänge geteilt. Sind für den Versicherer verknüpfte Vorgänge vorhanden, jedoch nicht für den Kunden, werden alle verknüpften Versichertenvorgänge geteilt. Sind weder für den Kunden, noch für den Versicherer verknüpfte Vorgänge vorhanden, werden diese verknüpften Vorgänge (für andere bzw. Sachkontotypen) geteilt. |
Nominal | Keine verknüpften Vorgänge werden geteilt. |