Berichterstattung nach Kontostand
Sie können den Bericht so gestalten, dass ein Konto mit Sollsaldo in einem Berichtsteil und ein Konto mit Habensaldo in einem anderen Berichtsteil ausgewiesen wird. Dies ist besonders nützlich für Bilanzberichte.
Drittkonten werden beispielsweise separat im Bilanzbericht ausgewiesen. Drittkonten mit einem Sollsaldo werden zusammengefasst und als Umlaufvermögen ausgewiesen; Drittkonten mit einem Habensaldo werden zusammengefasst und als kurzfristige Verbindlichkeiten ausgewiesen.
Hierfür sind folgende Einstellungen erforderlich:
- Soll ausschließen
- Haben ausschließen
- Auf die einzelnen Kontosalden anwenden.
Im Berichtsteil Umlaufvermögen schließen Sie eine Berichtszeile ein, die den Drittkontenbereich angibt. Sie geben die Option 'Haben ausschließen' sowie die Option 'Auf die einzelnen Kontosalden anwenden' vor. Alle Drittkonten mit Habensalden werden unterdrückt. Die Drittkonten mit Sollsalden werden zusammenaddiert und ausgedruckt.
Der Berichtsteil für kurzfristige Verbindlichkeiten enthält eine weitere Zeile für den Drittkontenbereich. Diese Zeile weist Drittkonten mit einem Habensaldo aus, die vorher unterdrückt wurden. Die Option 'Soll ausschließen' muss vorgegeben sein. Alle unter Umlaufvermögen ausgewiesenen Konten sind hier nicht enthalten.
Siehe 'Überflüssige Zeilen ausschließen'.
Ein Beispiel zur Anwendung dieser Einrichtung finden Sie unter 'Musterbilanzzeilen'.