Allgemeines

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Von/Bis Ursprungskontonummer

    Die Kontonummer bzw. der Kontonummerbereich, der zur Berechnung des Ausgangsbetrags für eine Zuweisung dienen soll. Die an diesen Kontenbereich gebuchten Vorgänge werden ausgewählt; sie dienen als Basis für die Zuweisung.

    Bei Angabe von teilbaren Zuweisung in der Funktion 'Kosten- und Leistungsrechnung einrichten (CAD)' werden die Ursprungsvorgänge bei Ausführung der Funktion 'Kosten- und Leistungsrechnungslauf (CAL)' von diesem Konto rückgebucht. Sie sind unter dem Begriff Basisumkehrbuchung bekannt.

    Basisgegenkonto

    Dieses Konto ist lediglich für teilbare Zuweisungen erforderlich, wenn die Zielvorgänge an einen anderen Mandanten gebucht werden. Quellenausgleichsrückbuchungen werden zum Ausgleich des Quellenmandanten auf dieses Konto gebucht.

    Zuweisungsbasis Ist/Budget

    Das Hauptbuch, aus dem die Ursprungsvorgänge gewählt werden. Beispiel: Die Vorgänge im Ist-Buch sollen als Basis für die Generierung der Budgetaktualisierung benutzt werden. In diesem Fall wählen Sie hier das Ist-Buch als Basis. Ein Hauptbuch ist durch einen Buchstaben von A bis K gekennzeichnet.

    Ausgangsbetrag

    Der Ausgangsbetrag bestimmt die Buchungsperioden, für die Vorgänge von den Ursprungskonten ausgewählt werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

    • Der Durchschnittssaldo - Der Durchschnittssaldo errechnet sich wie folgt: die einzelnen Tagessalden der Periode werden addiert und durch die Anzahl der Tage der in Zuweisungslauf angegebenen Periode geteilt. Die in die Durchschnittssaldenberechnung einbezogenen Periodentage werden mit Hilfe des Zuweisungskalenders gesteuert.
    • Saldo - Die gewählten Vorgänge umfassen alle Buchungen bis einschließlich der in Zuweisungslauf angegebenen Perioden.
    • Periode - Die Ursprungsvorgänge umfassen Vorgänge für die Periode bzw. den Periodenbereich, der in Zuweisungslauf angegeben wurde.
    • Jahr bis dato - Die gewählten Vorgänge umfassen alle Buchungen des laufenden Jahres bis einschließlich der in Zuweisungslauf angegebenen Perioden.
    • Saldenänderung - Die Ursprungsvorgänge umfassen alle Vorgänge, die seit dem letzten Zuweisungslauf bis zu den beim Zuweisungslauf ausgewählten Perioden eingegeben wurden.

    Die Option Saldenänderung verwendet die Journalnummer des letzten verarbeiteten Ursprungsvorgangs zur Bestimmung der anschließend gebuchten Journale (mit höheren Journalnummern), die in dem Zuweisungslauf berücksichtigt werden sollen. Dies bedeutet, dass vorher gebuchte Vorgänge (mit niedrigeren Journalnummern) nicht als Ausgangsdaten für einen Lauf betrachtet werden, auch wenn die Vorgänge in der für den Lauf ausgewählten aktuellen Periode gebucht werden.

    Hinweis:  Bei Verwendung der Option Saldenänderung können daher einige bestimmte Vorgänge von der Zuweisung ausgeschlossen werden, und unter bestimmten Umständen findet die Ausführung keine Daten, die den Quellkriterien entsprechen.

    Zum Beispiel: Ein Vorgang mit Journalnummer 20 wird in Periode 08 mit einer automatischen Umkehrbuchung in Periode 09 gebucht. Anschließend wird Journalnummer 21 in Periode 08 gebucht. Sie führen einen Zuweisungslauf bis einschließlich Periode 08 durch. Anschließend enthält der Zuweisungslauf für Periode 09 nicht die in Periode 09 gebuchte Umkehrbuchung, da die Journalnummer des Periode 09-Vorgangs vor der letzten verarbeiteten Journalnummer liegt.

    Verwenden Sie zur Vermeidung dieser Situation die Option Periode, und führen Sie für jede Periode nach ihrem Abschluss für alle Buchungen eine Zuweisung durch.

    Basisperiode beibehalten

    Bei Wahl dieser Option werden die Basisumkehrbuchungen und die Basisumkehr-Ausgleichvorgänge an die Buchungsperiode der ursprünglichen Vorgänge gebucht, und nicht an die im Zuweisungslauf definierten Periode. Diese Option gilt nur, wenn ein Basisgegenkonto vorgegeben wurde. Ansonsten erfolgt die Basisumkehrbuchung stets an die gleiche Buchungsperiode wie die Zielvorgänge, damit das Journal ausgeglichen ist.

    Zuweisungsergebnisse

    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Zuweisungsziele gemäß der Definition in der Funktion 'Kosten- und Leistungsrechnungsergebnis (CAT)' zu definieren bzw. zu prüfen.

    Zuweisungen einrichten

    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Zuweisungsdefinitionen gemäß der Definition in der Funktion 'Kosten- und Leistungsrechnung einrichten (CAD)' zu definieren bzw. zu prüfen.

    Zuweisungsschlüssel

    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Zuweisungsschlüssel gemäß der Definition in der Funktion 'Kosten- und Leistungsrechnungsschlüssel (CAR)' zu definieren bzw. zu prüfen.

  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.