Einführung in die Buchungsnummerierung

Sie können eindeutige Nummernfolgen generieren und Hauptbuchvorgängen zuweisen, wenn diese von einer bestimmten Funktion verarbeitet werden. Auf diese Weise können Sie Listen mit durchnummerierten Vorgängen und Gruppen von Vorgängen erstellen, wie z. B. die von den italienischen Steuerbehörden vorgeschriebenen IVA-Listen.

Sie können drei verschiedene Arten von Nummerierungen generieren und speichern:

  • Automatische Vorgangsnummerierung - wird einem Vorgang zugewiesen, wenn er durch eine bestimmte Buchungsfunktion wie Buchungen erfassen oder Buchungen importieren bzw. von einer Systembuchungsfunktion wie Zahlungslauf gebucht wird.
  • Tagebuchnummerierung - wird einem Vorgang zugewiesen, wenn er in Tagebuchliste (DYL) ausgedruckt wird, wenn bei der Berichtsausführung die Option Endgültige Anfrage auf Ja gesetzt ist.
  • Buchungsbelegnummerierung - wird einem Vorgang zugewiesen, wenn die Journaldetails eingegeben werden oder wenn das Journal in das Hauptbuch gebucht wird. Wenn Sie Buchungsbelegnummerierung verwenden, werden mehrere verschiedene Buchungsbelegnummernreihen gleichzeitig geführt und für jede einzelne Journalklasse separat inkrementiert.

Wenn einem Vorgang eine dieser Nummerierungen zugewiesen wird, wird diese Nummer wie folgt im Vorgang selbst gespeichert:

  • Automatische Vorgangsnummern und Tagebuchnummern werden in der Analysekategorie des Vorgangs gespeichert. Die verwendeten Analysekategorien werden in Hauptbuch einrichten (LES) definiert. Automatische Vorgangsnummern werden in der Vorgangskategorie und Tagebuchnummerierungen in der Tagebuchkategorie geführt.
  • Die Buchungsbelegnummer wird entweder im Feld 'Vorgangsnummer' oder im Feld 'Zusatzreferenz' gespeichert, wie in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES) definiert.

Für die Implementierung der Buchungsnummerierungsoptionen sind mehrere Schritte erforderlich. Siehe 'Automatische Vorgangsnummerierung einrichten', 'Tagebuchnummerierungen zuordnen' und 'Informationen zu Buchungsbelegnummerierung'.

Hinweis:  Diese automatischen Vorgangssequenznummern werden Hauptbuchvorgängen zugewiesen. Sie sind nicht zu verwechseln mit Vorgangsnummern, die generiert und ausgewählten Dokumenten wie z. B. Zahlungsdokumenten oder Aufträgen zugewiesen werden können. Vorgangsnummern werden z. B. verwendet, um Zahlungsdokumenten Schecknummern zuzuweisen. Siehe 'Zahlungsdokumentnummern zuweisen' in den Benutzerhinweisen/Hilfedateien zu Financials.