Seriennummern und Kundenretourenscheine

Wenn Artikel im Artikel-Master als serialisiert definiert sind, müssen sie eindeutige Seriennummern haben, die bei der Rückaufnahme in den Bestand eingegeben werden müssen.

Nur eine Seriennummer pro Retourenscheinzeile ist erlaubt, und auf jeder Zeile muss die Menge gleich 1 sein. Jeder Artikel muss eine eindeutige Seriennummer im korrekten Format haben, wie in Seriennummer einrichten beschrieben.

Beim Versand von mehreren Artikeln für eine Rechnung oder einen Auftrag, wird für jeden serialisierten Artikel eine Retourenscheinzeile benötigt.

Die Optionen Aktionen > Habenzeilen generieren und Aktionen > Erweitertes Generieren erstellen eine Retourenscheinzeile für jeden Artikel. Sie können dann Zeilen für Artikel löschen, die nicht retourniert werden.

Wenn Sie eine bestehende Rechnung oder einen vorhandenen Auftrag verwenden, werden die Seriennummern aus der Rechnung bzw. aus dem Auftrag in den Retourenschein kopiert. Die Seriennummer kann nicht geändert werden. Die Zeile kann nur aus dem Retourenschein gelöscht werden, wenn der Artikel nicht retourniert wird.

Nachdem der Retourenschein bearbeitet und die Waren im Bestand aufgenommen wurden, wird die Seriennummer im Zugangssatz festgehalten. Die eingegangenen Seriennummern sind dann für die Bestandszuweisung und Berichterstattung verfügbar.