Einkaufsretourenschein - Zeilendetails
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Zeilennummer
- Die Nummer der Zeile im Einkaufsretourenschein, in der Bestellung oder in der Rechnung.
- Status
- Artikelnummer, Artikelbeschreibung und Beschreibung
- Sie können Artikel der Typen Waren, Dienst oder Gebühren in einer Einkaufsretourenzeile erfassen. Sie können auch nur eine Beschreibung eingeben, wenn keine Artikelnummer erfasst werden soll. Jeder dieser Artikeltypen kann in Bestelltypen als 'nicht zulässig' definiert werden. Wenn die Zeile generiert wird, werden alle Typen ausgegeben, unabhängig davon, ob sie zulässig sind oder nicht. Der Eintrag 'Nur Beschreibung' darf nicht mit der Artikelnummerbeschreibung verwechselt werden.
- Menge
- Wenn Sie eine vorhandene Rechnung oder einen vorhandenen Auftrag verwenden, zeigt dieses Feld die zurückzusendende Menge an, d. h. die ursprüngliche Menge minus aller vorherigen Retouren. Wenn Sie einen Retourenschein von Grund auf erstellen, geben Sie eine negative Menge in dieses Feld ein, um die zurückzusendende Menge anzuzeigen.
- Bezeichnungscode Mengeneinheit
- Die Maßeinheit für den Artikel. Dieses Feld wird verwendet, wenn die retournierten Artikel eine andere Maßeinheit verwenden als die Bestellungsmaßeinheit.
- Bestand aktualisieren
-
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Bestand durch diesen Retourenschein aktualisiert werden soll. Dies wird für Warenartikel verwendet, um anzuzeigen, ob Bestand ausgegeben werden soll. Die Zeile kann andernfalls dazu verwendet werden, nur eine Lastschrift zu generieren, ohne dass der Bestand ausgegeben wird.
Bei generierten Zeilen ist die Standardeinstellung hier Ja und die Zeile wird auf Gehalten eingerichtet. Wenn Sie die Zeile freigeben, wird ein erwarteter Abgang erstellt.
Bei manuell erstellten Zeilen ist die Vorgabe Nein, aber Sie können diese zu Ja ändern und einen erwarteten Abgang erstellen. Wird eine manuell erstellte Zeile aufgrund der Stufeneinstellungen im Bestelltyp automatisch zurückgehalten, dann erfolgt die Erstellung des erwarteten Abgangs bei Freigabe der Zeile. Die Vorgabe ist Nein für manuell erstellte Zeilen, weil der erwartete Abgang bei normal gebuchten Zeilen erstellt wird, sobald Sie die Zeile erfassen. In diesem Fall können Sie die Einstellung nicht von Nein zu Ja ändern, weil der erwartete Abgang bereits existiert. Sie müssten die Zeile löschen, um diesen erwarteten Abgang zu entfernen.
- Meldungscode für Retouren
- Der Grund für das Erstellen des Einkaufsretourenscheins. Diese Eingabe kann obligatorisch sein, wenn der Bestelltyp entsprechend definiert wurde.
- Kurzüberschrift
- Speichern Sie Ihre Änderungen.