Eingangsrechnungen erfassen - Zahlung

In den folgenden Feldern können Sie Rabatte und Zahlungsbedingungen festlegen, die angewendet werden sollen. Wenn in den Feldern keine Eingabe erfolgt, werden die im Feld 'Zahlungsbedingungscode' angegebenen Zahlungsbedingungen verwendet.

  1. Öffnen Sie 'Eingangsrechnungen erfassen (PIE)'.
  2. Geben Sie im Abschnitt 'Zahlung' diese Informationen ein:
    Zahlungsdatum
    Das Datum, an dem die Zahlung fällig wird. Wenn hier keine Eingabe erfolgt und Zahlungsbedingungen gelten, wird das Fälligkeitsdatum durch diese festgelegt.
    Skonto 1 Datum
    Das Datum, bis zu dem die Zahlung erfolgen muss, damit der Skontoprozentsatz angewendet wird.
    Skonto 1 Prozent
    Der Rabatt, der angewendet wird, wenn die Zahlung bis zum Skontodatum erfolgt.
    Skonto 2 Datum
    Das Datum, bis zu dem die Zahlung erfolgen muss, damit der Skontoprozentsatz angewendet wird.
    Skonto 2 Prozent
    Der Rabatt, der angewendet wird, wenn die Zahlung bis zum Skontodatum erfolgt.
    Zahlungsverzugdatum und Zahlungsverzugssatz
    Wenn der Zahlungstermin überschritten wurde, können Sie Zinsen für die überfällige Zahlung in Rechnung stellen. Hier geben Sie das Zahlungsverzugdatum und den Zahlungsverzugszinssatz vor. Diese Details können aus den Zahlungsbedingungen errechnet bzw. manuell eingegeben werden. Die Zinsen werden berechnet, indem Sie den Vorgangsbetrag mit dem Zinssatz multiplizieren.
    Zinsdatum und Zinsprozentsatz
    Sollen auf den Vorgangsbetrag Zinsen berechnet werden, dann können Sie das Zinsdatum und den Zinsprozentsatz vorgeben. Diese Details können aus den Zahlungsbedingungen errechnet bzw. manuell eingegeben werden. Sie können die von diesem Datum ab fälligen Zinsen berechnen, indem Sie den Vorgangsbetrag mit dem angegebenen Zinssatz multiplizieren.
    Zahlungsbedingungsgruppencode
    Der im Lieferantensatz definierte Code für jegliche anzuwendende Zahlungsbedingungen.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.