Eingangsrechnungen erfassen > Rechnungszeile - Allgemeine Details
Hinweis: Es kann jeweils nur ein Benutzer zur Zeit Änderungen an einer Zeile vornehmen.
- Öffnen Sie 'Eingangsrechnungen erfassen (PIE)'.
-
Geben Sie diese Informationen im Abschnitt 'Rechnungszeile - Allgemeine Details' ein:
- Zeilennummer
- Die laufende Nummer der Rechnungszeile. Die laufende Nummer wird vom System automatisch generiert, kann aber manuell geändert werden. Sie können z. B. die Rechnungszeilennummern ändern, um sie in einer speziellen Reihenfolge aufzulisten.
- Zeilenstatus
- Genehmigungsstatus
- Der Status der Zeile im Genehmigungsprozess. Dieser wird vom System vorgegeben und kann einer der folgenden sein:
- Nicht genehmigt
- Genehmigt
- Abgelehnt
- Nicht zutreffend
- Rechnungsstatus
- Der Status der Zeile im Rechnungsprozess. Dieser wird vom System vorgegeben und kann einer der folgenden sein:
- Zur Berechnung nicht verfügbar
- Zur Berechnung verfügbar
- Teilweise berechnet
- Vollständig berechnet
- Nicht zutreffend
- WES-Status
- Der Status der Zeile im WES-Prozess. Dieser wird vom System vorgegeben und kann einer der folgenden sein:
- Zum Zugang nicht verfügbar
- Zum Zugang verfügbar
- Teilweise zugegangen
- Vollständig erhalten
- Nicht zutreffend
- WES erforderlich
- Wählen Sie, ob für diese Zeile ein Wareneingangsschein erforderlich ist. Diese Auswahl hat Vorrang vor den Einstellungen in
'Bestelltypen (PTS)'.
Hinweis: Dies gilt nicht für Warenartikel und wird nur angewendet, wenn in 'Bestelltypen' keine Bestellungserfassungsstufe definiert ist.
- Erfasst von, Erfassungsdatum und Erfassungsperiode
- Diese Felder werden vom System automatisch mit den aktuellen Benutzerdetails ausgefüllt.
- Abrufvertrags-ID
- Wenn die Rechnung einem Abrufvertrag zugewiesen werden soll, enthält dieses Feld die entsprechende Kennung.
- Einkäufer
- Die Personalnummer des Einkäufers.
- Abgleichung erforderlich
- Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Rechnungszeile mit einer Bestellzeile abgeglichen werden muss.
- Revisionsdatum
- Das Datum, an dem für die Rechnung eine Revision fällig ist.
- Kontonummer
- Das Konto, aus dem die Zahlung an den Lieferanten erfolgt.
- Lieferadresscode
- Die Adresse, an die die Artikel ausgeliefert wurden.
- Spediteur
- Die Firma, von der die Bestellung ausgeliefert wurde.
- Eigenes Fälligkeitsdatum
- Das ursprüngliche Datum, zu dem der Eingang der Waren erwartet wurde.
- Eigenes letztes Fälligkeitsdatum
- Das gegenwärtig erwartete Eingangsdatum für die Bestellung, wenn das ursprüngliche Datum geändert wurde.
- Fälligkeitsdatum des Lieferanten
- Das ursprüngliche Lieferdatum, zu dem sich der Lieferant verpflichtet hatte.
- Letztes Fälligkeitsdatum des Lieferanten
- Das gegenwärtig erwartete Lieferdatum für die Bestellung, wenn das ursprüngliche Datum geändert wurde.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Übergeordnetes Thema: Eine Eingangsrechnung erstellen