Informationen zur Vorgangsteilung

Hinweis:  Dieses Thema bezieht sich auf Funktionen, in denen Vorgänge miteinander abgeglichen werden, wie z. B. Kontozuweisungen (ACA). Es bezieht sich nicht auf die Vorgangsteilung in der Funktion Geplante Zahlungen.

Die Funktion Kontozuweisungen (ACA) und die Online-Zuweisung in der Funktion Buchungen erfassen (LEN) können zum Zuweisen bzw. Abgleichen eines Teilvorgangs verwendet werden. In der Regel kommt dies bei Eingang einer Unter- bzw. Überbezahlung einer Rechnung zum Einsatz.

Hinweis:  Sie können die Vorgänge, die geteilt werden sollen, über einen Control-Desk auswählen, indem Sie im Eingangskorb die Option Vorgangsteilung Stapel verwenden. Siehe 'Vorgänge über den Control-Desk für die Zuweisung auswählen'.

Zum Abgleichen eines Vorgangsteils müssen Sie den ursprünglichen Vorgang in zwei Teilvorgänge mit unterschiedlichen Beträgen aufteilen. Die Summe der Teilvorgänge muss in jeder Währung gleich dem ursprünglichen Vorgangsbetrag sein.

Der ursprüngliche Vorgang wird entweder geändert, oder er bleibt unverändert und es wird ein Korrekturvorgang generiert, um ihn auszugleichen. Dies wird durch die Einstellung Ursprüngliche Zeilenwerte sichern in Hauptbuch einrichten (LES) bestimmt. Siehe 'Den ursprünglichen Vorgang in einer Teilung beibehalten'.

Je nach Ihren Anforderungen können Vorgänge auf verschiedene Weisen geteilt werden:

  • Standardteilung - mit dieser Option wird der ursprüngliche Vorgang in zwei neue Vorgänge aufgeteilt, die die gleiche Soll- oder Habenmarke aufweisen. Die Schritte dazu sind in 'Einen Vorgang in zwei Vorgänge aufteilen' beschrieben.
  • Soll-/Habenteilung - mit dieser Option wird der ursprüngliche Vorgang in zwei neue Vorgänge aufgeteilt, die entgegengesetzte Soll- und Habenmarken aufweisen. Die Schritte dazu sind in 'Einen Vorgang in zwei Vorgänge aufteilen' beschrieben.
  • Mehrteilige Teilung - mit dieser Option wird der ursprüngliche Vorgang in mehrere neue Soll- und Habenvorgänge aufgeteilt, sofern die Summe der geteilten Vorgänge gleich dem ursprünglichen Vorgangsbetrag ist. Der Vorgang kann dabei nur in Währungen aufgeteilt werden, auf die im Vorgang Bezug genommen wird. Siehe 'Einen Vorgang in mehrere Vorgänge aufteilen'.
  • Währungsteilung - mit dieser Option wird der ursprüngliche Vorgang in mehrere neue Vorgänge aufgeteilt, die verschiedene Vorgangswährungen (Wert 2 und Wert 4) verwenden. Siehe 'Eine neue Währung zu einer Vorgangsteilung hinzufügen'.

Nach dem Teilen eines Vorgangs erscheint der neue Vorgang unmittelbar über dem ursprünglichen Vorgang in der Vorgangsliste.

Hinweis:  Die neuen Teilvorgänge werden erst an das Hauptbuch gebucht, wenn Sie den Befehl Buchen auswählen. Siehe 'Zuweisungen buchen'. Beim Buchen wird der ursprüngliche Vorgang über Verknüpfungsnummer 2 oder eine Neubewertungsverknüpfung mit anderen Vorgängen verknüpft, und diese verknüpften Vorgänge werden automatisch in den gleichen Proportionen aufgeteilt. Siehe 'Verknüpfte Vorgänge teilen'.