Einbehaltene Steuern buchen
Die Steuergesetzgebung einiger Länder erlaubt die Steuerfälligkeit zum Datum des Zahlungseingangs anstatt zum Rechnungsdatum. Die fiktive Steuerverbindlichkeit wird anhand der jeweiligen Rechnung errechnet und dann auf einem Konto für fiktive Steuer verbucht. Sobald ein Zahlungseingang für die Rechnung verzeichnet und die Steuer somit fällig wird, wird der fiktive Steuerbetrag auf das Ist-Steuerkonto verbucht.
Mit der Funktion Einbehaltene Steuern buchen (PWT) können Sie Vorgänge für eine Reihe von Konten kennzeichnen. Die zugewiesenen Eingänge und Rechnungen innerhalb des Bereichs werden ausgewählt und der Steuerbetrag vom Konto für fiktive Steuer auf das Ist-Steuerkonto übertragen.
Sie können einen Bereich von Bruttokonten angeben und die Interimkontonummer(n) für fiktive bzw. ursprüngliche Steuer eingeben. Die Funktion weist den Habenwert auf dem Steuerinterimkonto zu und bucht auf demselben Konto einen zugewiesenen ausgleichenden Sollwert. Die ursprüngliche Steuerbuchung wird dadurch aufgehoben. Dann wird ein ausgleichender Habenwert generiert und auf das in diesem Formular angegebene Ist-Steuerkonto verbucht.
Die Nummerierung kann auch auf vom System generierte Vorgänge, einschließlich der in der Funktion Einbehaltene Steuern buchen generierten Vorgänge angewandt werden. Siehe 'Einführung in die Buchungsnummerierung'.
Die Zuweisung von Soll und Haben kann in Einbehaltene Steuern buchen nicht durchgeführt werden. Siehe 'Informationen zur Abgleichung'.
- Kennzeichnen Sie in der Funktion Einbehaltene Steuern verbuchen die Konten für Brutto-, fiktive und Ist-Steuer.
- Wählen Sie im Menü , um die Steuervorgänge zu generieren und zu buchen.