Kontozuweisung und Online-Zuweisung im Vergleich

Die Vorgangszuweisung über Online-Zuweisungen im Buchungserfassungsprozess ist der Funktion Kontozuweisungen (ACA) ähnlich. Die Kontozuweisung dient zur Zuweisung von Vorgängen nach der Buchung.

Wenn Sie Online-Zuweisung verwenden, gleichen Sie Vorgänge mit dem Formular Suchergebnisse - Buchungen erfassen - Online-Zuweisung ab. In der Funktion Kontozuweisung erfolgt die Abgleichung der Vorgänge hingegen mit Hilfe des Formulars Suchergebnisse - Kontozuweisung.

Die Hauptunterschiede bei der Online-Zuweisung sind wie folgt:

  • Die nicht zugewiesenen Vorgänge für das auf der Journalzeile ausgewiesene Konto werden automatisch extrahiert; bei Auswahl der Vorgänge entfällt also das Formular Auswahlkriterien für Kontozuweisung.
  • Die Zuweisungen werden im Formular Suchergebnisse - Buchungen erfassen - Online-Zuweisung und nicht im Formular Suchergebnisse - Kontozuweisungen vorgenommen.

Das Formular 'Suchergebnisse - Buchungen erfassen - Online-Zuweisung'

Der größte Unterschied zwischen den beiden Funktionen ist, dass bei der Online-Zuweisung der aktuelle, in der Funktion Buchungen erfassen eingegebene Journalvorgang automatisch für die Zuweisung gewählt wird.

Hinweis: Wurden mehrere Vorgänge für das gleiche Konto auf dem Journal eingegeben, werden alle für die Zuweisung gewählt.

Diese ungebuchten Journalvorgänge erscheinen oben auf dem Formular Suchergebnisse - Buchungen erfassen - Online-Zuweisung unter 'Journalvorgänge'. Die Zuweisungsmarke für diese Vorgänge steht automatisch auf Zuzuweisen. Würden Sie diese Vorgänge mit Hilfe der Kontozuweisung abgleichen, müssten Sie sie auf dem Formular Suchergebnisse - Kontozuweisungen auswählen und die Zuweisungsmarke manuell vorgeben.

Alle auf dem Konto verbuchten, aber noch nicht zugewiesenen Vorgänge werden automatisch extrahiert und im unteren Formularbereich 'Extrahierte Vorgänge' aufgelistet. Diese Vorgänge werden in der Vorgangsreihenfolge angezeigt, die für den Journaltyp in der Funktion Journaltypen (JNT) auf der Registerkarte Online-Zuweisung definiert wurde.

Sie müssen die abgeglichenen, gebuchten Vorgänge im Formularbereich 'Extrahierte Vorgänge' wählen und dann die Zuweisungsmarken setzen. Sind die Zuweisungen nicht ausgeglichen, prüft die Online-Zuweisung, ob Skonto abgezogen wurde, und generiert ggf. den erforderlichen Skontovorgang. Bei Bedarf werden ebenfalls Kursgewinn- bzw. -verlustberichtigungen generiert.

Nach Abschluss der Zuweisung und des Ausgleichs aller Vorgänge erfolgt die Abspeicherung nicht mit der Option Buchen, wie in Kontozuweisungen (ACA), sondern mit der Option Speichern. Siehe 'Zuweisungen buchen'.

Der Grund dafür ist, dass die Zuweisungen und generierten Vorgänge erst bei Verbuchung des Journals anhand der Funktion Buchungen erfassen (LEN) verbucht werden. Wird das Journal aus irgendeinem Grunde nicht gebucht, z. B. weil es zurückgehalten oder gelöscht wurde, werden die Zuweisungen nicht ausgeführt.