Tabellen

grid_three.png

Eine Tabelle zeigt mehrere Sätze in Zeilen und Spalten angeordnet. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie Daten vergleichen oder prüfen, ob ein Satz bereits vorhanden ist.

Tabellen funktionieren wie in den meisten MS Windows-Tabellenkalkulationsprogrammen. Sie können Spaltenbreiten ändern, Zeilen markieren und mit der Bildlaufleiste verschiedene Tabellenbereiche anzeigen.

Spaltenbreite anpassen

Um die Breite einer Spalte zu ändern, zeigen Sie mit der Maus auf den rechten Rand einer Spaltenüberschrift, bis der Cursor als doppelseitiger Pfeil erscheint. Ziehen Sie dann die Spalte auf die gewünschte Breite. Im Windows-Client können Sie auf den doppelseitigen Pfeil doppelklicken, um die Größe automatisch anzupassen.

Spalten fixieren (nur Windows-Client)

Möchten Sie eine oder mehrere Datenspalten immer im Blick behalten, können Sie sie fixieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift und wählen Sie Fenster fixieren/Fixierung aufheben aus dem Kontextmenü.

Hinweis: Alle Spalten links der markierten Spalte werden ebenfalls fixiert bzw. ihre Fixierung wird aufgehoben.