Informationen zu Tageskurse
Ein Tagesumrechnungskurs bezieht sich auf ein bestimmtes Kalenderdatum, oder einen Datumsbereich, das/der als 'Gültigkeitszeitraum' bezeichnet wird. Ein Tageskurs wird verwendet, um Währungswerte von Vorgängen mit diesem Datum (bzw. in diesem Datumsbereich) in eine andere Währung umzurechnen.
Tageskurse werden nur verwendet (und können nur dann für eine Währung definiert werden), wenn die Option Tageswährungskurse verwenden in 'Währungscodes (CNC)' auf Ja gesetzt ist.
Tageswährungskurse werden in 'Buchungen erfassen (LEN)' und 'Buchungen importieren (LIM)' vorrangig vor 'Periodenkursen (CNP)' eingesetzt. Sie werden darüber hinaus in 'Automatische Abgleichung (TRM)', 'Zahlungslauf (PYR)', 'Zahlungseinzug' und 'Abstimmungsmanager (RCM)' verwendet, um berechnete Skontobeträge umzurechnen. Wenn Sie Tageskurse für eine Währung verwenden, können Sie in diesen Funktionen keine Periodenkurse für die Währung benutzen.
Ein Tageswährungskurs kann für ein Gültigkeitsdatum oder einen Bereich von Gültigkeitsdaten gelten. Dies wird in den Feldern Gültigkeitsdatum ab und Gültigkeitsdatum bis in 'Tageswährungskurse (CND)' festgelegt.
Wenn Sie einen Tageswärungskursdatensatz mit dem Gültigkeitsdatum ab 06.06.2011 und dem Gültigkeitsdatum bis 12.06.2011 erstellen, wird der Kurs vom 6. bis zum 12. Juni 2011 (einschließlich) verwendet. Wenn Sie als Gültigkeitsdatum bis 06.06.2011 eingeben, gilt der Kurs nur am 6. Juni 2011.
Tageskurse können auch für die Zeiterfassung benutzt werden. Auf diese Weise können Sie z. B. spezielle Feiertage berücksichtigen.