FSD-Tag 'field'

Das Element 'field' gibt ein Einzelfeld in den Eingabe- oder Ausgabedaten an.

Attribute

  • name

    Gibt den Namen des Feldes an. Ist das Ausgabeattribut auf yes eingestellt, dann wird dieser Name zum Zuordnen der Reihenfolge an ein XML-Tag während der Eingabe und außerdem als XML-Tag in den Ausgabedaten verwendet.

  • output

    Gibt an, ob dieses Feld in der Ausgabe erscheint. Folgende Werte sind für dieses Attribut gültig:

    • yes

      Der Satz generiert einen Tag in der Ausgabe.

    • no

      Das Feld beschreibt nur die Datenstruktur und kann verwendet werden, um Daten zu überspringen.

    Der Standardwert ist yes.

  • record-sep

    Gibt eine wahlfreie Trennzeichenfolge für das Feld an. Dies kann ein beliebiger Textzeichenwert sein. Diese Sonderwerte stehen ebenfalls zur Verfügung:

    • \r

      Das Zeichen für die Zeilenumschaltung

      \n
    • Das Zeichen für Neue Zeile

    • \t

      Das Tab-Zeichen.

    Die Daten haben eine feste Länge. Ist kein Feldtrennzeichen angegeben, wird das Attribut max-length (Maximallänge) verwendet.

    Im letzten Feld eines Satzes wird Satztrennzeichen verwendet, nicht das Feldtrennzeichen.

  • valid-value

    Definiert einen festen Wert für das Feld. Dies wird beim Prüfen flacher Daten verwendet und als Bestandteil des Elements 'choice' beim Mustervergleichsvorgang benutzt. Wenn das Ausgabeattribut für flache Daten auf no gesetzt ist, wird stattdessen 'valid-value' in die flache Datei geschrieben.

  • leading-chars

    Gibt eine Zeichenfolge an, die, wenn am Anfang eines Feldes vorhanden, entfernt werden muss. Ist das Attribut 'trailing-chars' nicht angegeben ist, wird das erste dieser Zeichen als Füllzeichen am Anfang verwendet, wenn das Feld sonst kürzer wäre als im Attribut 'min-length' definiert.

  • trailing-chars

    Gibt eine Zeichenfolge an, die, wenn am Ende eines Feldes vorhanden, entfernt werden muss. Das erste dieser Zeichen wird als Füllzeichen am Ende verwendet, wenn das Feld sonst kürzer wäre als im Attribut 'min-length' definiert.

  • output-if-empty

    Gibt an, ob ein Feld geschrieben wird, auch wenn es leer ist. Die für dieses Attribut gültigen Werte sind yes und no. Der Standardwert ist no.

  • max-length

    Definiert die Maximallänge der Daten. Dieser Wert gibt an, wie viele Daten gelesen werden sollen. Der Standardwert ist 128.

  • min-length

    Definiert die Mindestlänge der Daten. Dieser Wert wird beim Bestätigen und beim Mustervergleichsvorgang in 'choice' verwendet; er wird außerdem bei Füllzeichen benutzt, wenn die Attribute 'leading-chars' oder 'trailing-chars' angegeben sind. Der Standardwert ist 0.

  • truncate

    Ist dieses Attribut auf yes eingerichtet, werden die in die flache Datei geschriebenen Daten auf die angegebene Länge 'max-length' verkürzt. Der Standardwert ist no.

  • quoted

    Gibt an, ob die Daten von Anführungszeichen umgeben sein sollen. Dies ermöglicht die Anzeige des Feldtrennzeichens in den Ausgabedaten, da der Verarbeitungsprozess der Flach-Schema-Definition in Zeichenfolgen, die in Anführungszeichen gesetzt sind, nicht nach dem Feldtrennzeichen sucht. Für diese Attribut sind folgende Werte gültig:

    • No

      Die Daten werden nicht als in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge behandelt, sondern wortgetreu in die flache Datei geschrieben oder daraus übernommen.

    • Yes

      Die Daten werden als in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge behandelt. Bei der Konvertierung vom Flach-Dateiformat zu XML werden Anführungszeichen aus den Daten entfernt und übrig gebliebene Anführungszeichen werden in einfache Anführungszeichen (') umgewandelt.

    Bei der Konvertierung von XML ins Flach-Dateiformat werden die Daten mit Anführungszeichen umgeben. Alle übrigen Anführungszeichen werden geschützt, d. h. ein einfaches Anführungszeichen (') wird in ein doppeltes Anführungszeichen umgewandelt. Genauer gesagt, " wird in "" umgewandelt usw.

  • Auto

    Diese Option ist nur beim Konvertieren von flachen Dateien mit Trennzeichen zu XML anwendbar. Wenn die Daten das Feldtrennzeichen enthalten, wird es so behandelt als wäre die Option 'quoted' auf yes eingerichtet.

    Der Standardwert ist auto.