Bedingte Formatierung
Ausdrücke können zum Manipulieren von Stileigenschaften eines Berichtselementes verwendet werden. Wenn nicht das mit SunSystems gelieferte Dialogfeld für Case-Ausdrücke verwendet wird, werden diese Ausdrücke gewöhnlich mit der logischen Funktion IIF geschrieben. Die Syntax für diese Funktion ist wie folgt:
IIF(logical_test,value_if_TRUE,value_if_FALSE)
Dabei gilt:
- logical_test (Wahrheitsprüfung) ist ein beliebiger Wert oder Ausdruck, der als TRUE (Wahr) oder FALSE (Falsch) bewertet werden kann.
- value_if_TRUE (Dann_Wert) ist der Wert, der zurückgegeben wird, wenn die Wahrheitsprüfung logical_test mit TRUE (Wahr) bewertet wird.
- value_if_FALSE (Sonst_Wert) ist der Wert, der zurückgegeben wird, wenn die Wahrheitsprüfung logical_test mit FALSE (Falsch) bewertet wird.
Sie können z. B. einen Ausdruck für die Farbeigenschaft eines Textfeldes erstellen, in dem die Daten je nach der Datenart in einer anderen Farbe anzeigt werden.
Beispiel 1
In Verbindung mit der Farbeigenschaft eines Textfeldes zeigt dieser Ausdruck Werte in rot an, wenn der Wert im Feld Cost (Kosten) größer ist als der Wert im Feld Revenue (Ertrag). Wird diese Bedingung nicht erfüllt, wird der Wert schwarz angezeigt.
=IIF(Fields!Cost.Value>Fields!Revenue.Value, "Red", "Black")
Beispiel 2
Dieser für die Hintergrundfarbeigenschaft eines Detailabschnitts verwendet Ausdruck zeigt die Zeilen abwechselnd in grau und weiß an.
=IIF(RowNumber(Nothing) MOD 2, "Grey", "White")
Andere Formateigenschaften, die bedingt formatiert werden können, sind unter anderem Schriftfamilie, Schriftgröße, Schriftstil und Textdekoration.