Der Einstandskostenprozess

Der Einstandskostenprozess ist eine Methode zum Verteilen zusätzlicher Bestandskosten auf einen Bereich von Artikeln. Vorgangszeilen vom Typ 'Gebühren' werden über Warenvorgangszeilen verteilt. Zum Beispiel:

Warenartikel A: Einkaufspreis = € 400

Warenartikel B: Einkaufspreis = € 200

Verteilungsartikel (Fracht): Einkaufspreis = € 100.

Die Frachtkosten sollen wie folgt über die beiden Warenartikel verteilt werden:

Warenartikel A: Einkaufspreis = € 400 + € 40 = € 440

Warenartikel B: Einkaufspreis = € 200 + € 20 = € 220

Kosten, die für die Firma anfallen = € 30.

Die übrigen € 10 werden eventuell suspendiert, da der Benutzer nicht weißt, ob sie über Artikel A und B aufgeteilt werden sollen oder ob sie Kosten darstellen, die die Firma übernimmt.