Der Code für den Lagerort. Der Code könnte z. B. einen Teil der Adresse, eine Beschreibung der gelagerten Artikel oder eine
Lagereigenschaft enthalten. Beispielsweise könnte SCHWARZ3 für die Lagerung eines Artikels in der Farbe Schwarz und in der Größe 3 verwendet werden.
Kurzüberschrift
Die Kurzüberschrift.
Status
Der Status.
Beschreibung
Die Beschreibung.
Suchcode
Der Suchcode.
Lagercode
Falls erforderlich, können Sie ein Lager mit diesem Lagerort verknüpfen, indem Sie hier den entsprechenden Code eingeben.
In diesem Fall muss das betreffende Lager bereits in 'Lager einrichten (WHS)' definiert sein. Wenn Sie den Lagercode eingeben,
wird die dazugehörige Beschreibung automatisch angezeigt.
Zonencode
Falls erforderlich, können Sie eine Zone mit diesem Lagerort verknüpfen, indem Sie hier den entsprechenden Code eingeben.
In diesem Fall muss die betreffende Zone bereits in 'Lagerzonen (IZN)' definiert sein. Wenn Sie den Zonencode eingeben, wird
die dazugehörige Beschreibung automatisch angezeigt.
Lagerortname
Der Name des Lagerorts.
Zugriffsgruppencode
Der Zugriffsgruppencode.
Lagerort gesperrt
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wurde der Lagerort gesperrt.
Meldungscode
Der Grund, warum der Lagerort gesperrt ist. Der Meldungscode muss bereits in 'Meldungscodes (RSC)' definiert sein. Wenn Sie
den Meldungscode eingeben, wird die dazugehörige Beschreibung automatisch angezeigt.
In Quarantäne
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, befindet sich der Lagerort in Quarantäne. In diesem Fall kann keine Zuweisung
erfolgen, Umlagerungen sind jedoch erlaubt, und der Lagerort ist im nicht gesperrten Saldo enthalten.
Unterdrückt
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, können Artikel unterdrückt werden, d. h. sie werden bei einer Inventur nicht berücksichtigt.