Artikel-Master (ITM) - Bestandszuweisung

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Zuweisungstyp

    Legt fest, wie die Zuweisung des Artikels aus dem Bestand erfolgt. Folgende Optionen sind verfügbar:

    • Keine Bestandszuweisung - es werden nur Salden verwendet. Sie können in diesem Fall nicht feststellen, welcher Zugang für welchen Abgang verwendet wurde.
    • Automatische Zuweisung - Zuweisung erfolgt in der durch den Vorgangstyp definierten Bearbeitungsstufe.
    • Manuelle Zuweisung als Teil der AU/BS/BW-Erfassung
    • Manuelle Zuweisung nach AU/BS/BW-Erfassung
    • Nicht definiert - die Einstellungen von 'Geschäftsbereich Bestände einrichten' werden verwendet.
    Hinweis: Wenn auf der Registerkarte Stapel- und Seriennummer das Feld Seriennummer erforderlich bei Zugang auf Ja gesetzt ist, muss die Zuweisungsmethode Automatische Zuweisung ausgewählt werden. Wenn das Feld Seriennummer erforderlich bei Zugang auf Nein gesetzt ist, darf nicht die Zuweisungsmethode Automatische Zuweisung gewählt werden.
    Zuweisungshorizont
    Die Standardanzahl von Tagen, die vor dem Fälligkeitsdatum verwendet werden kann, um Artikel aus dem Bestand zuzuweisen. Bei Aufträgen ist dies das eigene letzte Fälligkeitsdatum (Beginn der Aktivität), und für Lagerbewegungen ist es das letzte Fälligkeitsdatum Abgang. Benutzen Sie diese Einstellungen um zu verhindern, das Artikel zu weit in der Zukunft liegenden Aufträgen zugeordnet werden, was die Bearbeitung von mehr kurzfristigen Aufträgen verhindern würde.
    Ein Auftrag kann beispielsweise als November 2002 datiert sein, aber die Auslieferung ist nicht vor März 2003 erforderlich. Der Auftrag wird angenommen, aber noch nicht aus dem aktuellen Bestand zugewiesen. Das System verwendet das Feld Zuweisungshorizont, um zu berechnen, wann der Artikel aus dem Bestand zugewiesen wird. Sie müssen bei der Wahl des Zuweisungshorizonts auch die Verarbeitungszeit berücksichtigen, damit die gewünschten Artikel immer am Lieferdatum zur Verfügung stehen.
    Hinweis: Dies kann in der Automatischen Zuweisung verwendet werden, und bei den Optionen 'Alle zuweisen' und 'Zeile zuweisen'.
    Zuweisungsreihenfolge

    Die Reihenfolge, in der Artikel im Bestand zugeordnet werden. Folgende Optionen sind verfügbar:

    • Standard für Geschäftsbereichdefinition - verwendet die Standard-Zuweisungsreihenfolge wie in 'Geschäftsbereich Bestände einrichten' definiert.

    Die folgenden Optionen haben Vorrang vor den Einstellungen in 'Geschäftsbereich Bestände einrichten'. Sie gelten jedoch nur, wenn manuelle Zuweisungen nicht verwendet werden. Sie legen die Reihenfolge fest, in der verfügbare Zugänge in 'Manuelle Zuweisungen' angezeigt werden.

    • FIFO - First in First Out (erster Zugang, erster Abgang) bezieht sich auf Bestandsartikel und ist eine Zuweisungsmethode, die in der Bestandsverwaltung eingesetzt wird.
    • LIFO - Last In First Out (letzter Zugang, erster Abgang) bezieht sich auf Bestandsartikel und ist eine Zuweisungsmethode, die in der Bestandsverwaltung eingesetzt wird.
    • FEFO - First Expiry First Out (erster Ablauf, erster Abgang) bezieht sich nur auf Stapelartikelcodes, die im Bestand gehalten werden, und ist eine Zuweisungsmethode, die in der Bestandsverwaltung eingesetzt wird. Für die Artikelnummer muss die Stapelkontrolle auf Ja eingerichtet sein, um diese Zuweisungsmethode zu verwenden.
    • Seriennummer - Zuweisung erfolgt nach der Seriennummer.
    • Stapelcode - Zuweisung erfolgt nach dem Stapelcode.
    • Lager/Zone/Lagerort
    Hinweis: Wenn auf der Registerkarte Stapel- und Seriennummer das Feld Seriennummer erforderlich bei Zugang auf Ja gesetzt ist, können Sie nicht Seriennummer als Zuweisungsreihenfolge auswählen.
    Häufigkeit zyklische Inventur
    Dies wird beim Erstellen von Inventuren verwendet. Zeigt an, wie oft Artikel pro Jahr gezählt werden sollen. Wenn das Feld Inventuren pro Jahr beispielsweise für ein Lager auf 12 gesetzt wird (sodass in dem Lager 12 mal im Jahr eine Inventur durchgeführt wird) und für dieses Feld 4 eingesetzt wird, wird der Artikel bei jeder dritten Inventur gezählt. Diese Einstellung hat Vorrang vor der entsprechenden Einstellung in 'Geschäftsbereich Bestände einrichten'.
    Von der Bestandsneubewertung ausschließen
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Artikel aus Bestandsneubewertungsberechnungen ausgeschlossen.
    Verteilungsregelcode

    Dies wird bei der Bearbeitung von Einstandskosten verwendet. Sie können nur eine Standard-Verteilungsregel für den Artikel festlegen, wenn der Artikel vom Typ 'Gebühren' ist. Wenn die Aktion 'Einstandskosten' in 'Bestellungen erfassen', 'Eingangsrechnungen erfassen' oder 'Lagerbewegungen erfassen' gewählt wird und dieser Artikel befindet sich in der ausgewählten Vorgangszeile, muss eine Verteilungsregel ausgewählt werden. Die hier definierte Verteilungsregel wird standardmäßig angezeigt.

  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.