Anlagen saldieren
Anlagenvorgänge werden mit der Funktion 'Hauptbuch saldieren (LCL)' saldiert. 'Hauptbuch saldieren (LCL)' dient außerdem zur Neuberechnung des Abschreibungswertes einer Anlage aufgrund der Vorgangsdetails.
Der Saldierungsprozess benutzt die Anlagenmarke für jeden Anlagenvorgang zur Bestimmung, wie der jeweilige Vorgang behandelt werden soll. Die Anlagenmarke kann auf Wert, Abschreibung oder Anschaffungswert gesetzt werden. Die Funktion errechnet aus den Anlagenvorgängen anhand der Anlagenmarke die für die Anlagen gespeicherten A/H-Kosten, Restbuchwerte und Abschreibungen.
Werte neu berechnen
Wahlweise erfolgt die Neuberechnung der A/H-Kosten, der Abschreibung und des Restbuchwerts der Anlagen aus den Vorgängen jeder Anlage. Unterscheiden sich diese Neuberechnungswerte von den aktuellen Anlagenwerten, werden die aktuellen Werte ersetzt.
Vorgänge saldieren
Die Vorgänge für eine Anlage werden erst nach vollständiger Abschreibung der Anlage saldiert. Vollständig abgeschrieben heißt, dass der Restbuchwert gleich dem Endwert ist. In einer Mehrwährungsumgebung gilt dies für den Restbuchwert in jeder Währung.
Vollständig abgeschriebene Anlagen werden mit der Funktion 'Anlagenveräußerung (FAD)' gelöscht.