Abschreibung der aktiven Tage in der ersten AfA-Periode
Als Standard wird in SunSystems bei Berechnung der linearen Abschreibung die erste Periode ganz abgeschrieben. Sie haben jedoch die Möglichkeit, eine Abschreibung für den Teil der AfA-Periode vorzunehmen, der sich auf die Anzahl der Tage der ersten Periode bezieht, in der die Anlage genutzt wird.
Für die Anlage geben Sie zunächst die Gesamtzahl der Tage in der ersten AfA-Periode ein, dann den Zeitraum in Tagen, in dem die Anlage in dieser Periode aktiv ist. Sie geben also das Verhältnis der aktiven Tage zur Gesamtzahl der Tage in der Periode an. Wird eine Anlage beispielsweise am 20. April angeschafft (also in einer Periode mit 30 Tagen), haben Sie die Möglichkeit, sie in der ersten Periode nur für zehn Tage abzuschreiben.
Zwischen der ersten und letzten AfA-Periode wird die Abschreibung wie normal berechnet.
Die in der ersten Periode nicht abgeschriebenen Tage werden in der letzten Periode gebucht. Im obigen Beispiel wird also für eine am 20. April angeschaffte Anlage die Abschreibung in der ersten Periode für zehn Tage berechnet. Die letzten 20 Tage werden in der letzten Periode abgeschrieben.
Wenn Sie eine Anfangsperiode und einen AfA-Satz angeben, wird an die letzte vollständige AfA-Periode eine weitere Periode angehängt. Wenn Sie eine Anfangs- und eine Endperiode für Abschreibung eingeben, wird davon ausgegangen, dass Sie beide Teilperioden berücksichtigt haben.