Regeln zum Freigeben von verknüpften Vorgängen
Wird das Prinzip Zahlung wenn bezahlt angewendet, wird in 'Kontenplan (COA)' ein Agentur/Makler-Kontotyp für jedes Konto definiert.
Beim Abgleichen eines Vorgangs mit interner Vorgangsverknüpfung werden die folgenden Regeln angewendet, um zu bestimmen, ob der Status 'Zurückgehalten' ausdieser Vorgangsverknüpfung entfernt werden soll. Diese Regeln werden durch den Agentur/Makler-Kontotyp bestimmt, sowohl für den ursprünglich abgeglichenen Vorgang, als auch für den verknüpften Vorgang.
Agentur/Makler-Kontotyp bei zugewiesenen Vorgängen | Freigaberegeln, die auf Vorgänge mit denselben internen Vorgangsverknüpfungen angewendet werden |
Kunde | Alle zurückgehaltenen verknüpften Vorgänge werden freigegeben. |
Spediteur | Sind für den Kunden verknüpfte Vorgänge vorhanden, werden nur die entsprechenden zurückgehaltenen Kundenvorgänge freigeben. Andernfalls, werden alle anderen zurückgehaltenen verknüpften Vorgänge freigegeben. |
Andere | Sind sowohl für den Kunden als auch für den Versicherer verknüpfte Vorgänge vorhanden, werden keine Vorgänge freigeben. Sind ENTWEDER für den Kunden ODER für den Versicherer (aber nicht für beide) verknüpfte Vorgänge vorhanden, werden zurückgehaltene Kunden- oder Versichererbuchungen nach Bedarf freigeben. Sind weder für den Kunden, noch für den Versicherer verknüpfte Vorgänge vorhanden, werden alle zurückgehaltenen verknüpften Vorgänge freigeben. |
Nominal | Keine verknüpften Vorgänge werden freigegeben. |