Filtern/sortieren

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Filtern/sortieren in der Funktion Finanztabellenformate (FTF).
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Zeileninhaltscode

    Der Code für den Finanztabellenzeilensatz, der die Berichtszeilen steuert. Dieser Zeilensatz muss in der Funktion 'Finanztabellenzeilen (FTR)' definiert worden sein.

    Jede Zeile definiert die in den Bericht einzubeziehenden Kontonummern oder Analysecodes, Überschriften, Bemerkungen und Summen. Sie können denselben Finanztabellenzeilensatz für mehrere Berichte verwenden.

    Hinweis:  Wenn der hier gewählte Tabellenzeilensatz die Kontonummer als Basis für die Zeilen benutzt, dann dürfen die gewählten Tabellenspalten die Kontonummer nicht als Basis für die Spalten benutzen.
    Spalteninhaltscode

    Der Code für den Finanztabellenspaltensatz, der in den Bericht einbezogen werden soll. Dieser Spaltensatz muss in der Funktion 'Finanztabellenspalten (FTC)' definiert worden sein.

    Sie können den gleichen Finanztabellenspaltensatz für mehrere Berichte verwenden, indem Sie separate Tabellenformate definieren.

    Hinweis:  Wenn der hier gewählte Tabellenspaltensatz die Kontonummer als Basis für die Spalten benutzt, dann dürfen die gewählten Tabellenzeilen die Kontonummer nicht als Basis für die Zeilen benutzen.
    Auswahl 2/1

    Vorgangsauswahl, Reihenfolge und Summierung für einen Bericht werden durch Stufenauswahlcodes bestimmt. Da die Stufencodes hierarchisch aufgebaut sind, müssen Sie Stufe 2 vor Stufe 1 anwenden.

    Zur Einschränkung der Berichtsvorgänge werden Sie zur Laufzeit aufgefordert, für jede hier gewählte Kategorie einen Code bzw. Codebereich einzugeben.

    Unterkategorie 2/1

    Geben Sie eine Unterkategorie innerhalb der gewählten Kategorie ein. Unterkategorien dienen zur Unterteilung der Analysecodes für eine Kategorie. Sie werden in der Funktion 'Unterkategorien für Finanzberichte (FSC)' definiert.

    Berichtsstufe 2/1

    Wählen Sie dieses Feld, wenn der Code neben dem Codenamen in der Berichtsüberschrift gedruckt werden soll. Andernfalls lassen Sie dieses Feld leer.

  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.