Filter

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Filter in der Funktion Finanzberichtslayouts (FSL).
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Kategorie von Auswahlkriterien 1-5

    Für einen Bericht stehen maximal fünf Laufzeitauswahlkategorien zur Verfügung. Bei Ausführung des Berichts werden Sie zur Eingabe eines Auswahlbereichs für jede Kategorie aufgefordert. Dieses Kriterium steuert die für den Bericht gewählten Vorgänge und somit die Werte, die im Bericht ausgewiesen werden können.

    Wenn Sie alle fünf Kategoriefelder leer lassen, verwendet das System die Sortierstufen als Auswahlcodes.

    Unterkategorie von Auswahlkriterien 1-5

    Zur Verfeinerung Ihrer Auswahl können Sie einen mit der ausgewählten Analysekategorie verbundenen Unterkategoriecode auswählen. Eine Unterkategorie wird durch einen Code von A bis Z gekennzeichnet. Unterkategorien werden in der Funktion 'Unterkategorien für Finanzberichte (FSC)' definiert.

    Von/Bis Verhältnisbasiskonten

    Bei Einschluss eines Spaltencodes, der ein Verhältnis berechnet, müssen Sie eine Kontonummer bzw. einen Kontonummernbereich eingeben, der als Basis für das Verhältnis dient.

    Um zum Beispiel das Verhältnis zum Umsatz auszuweisen, geben Sie den Kontonummernbereich an, der den Umsatz darstellt. Wenn nur eine Kontonummer erforderlich ist, geben Sie diese im Feld Von ein.

    Hinweis:  Werden Verhältnisse dargestellt, muss der entsprechende Kontenbereich in der Funktion 'Finanzberichtszeilen (FSR)' angegeben werden. Jedes Konto darf nur einmal aufgeführt werden.
    Zeileninhaltscode

    Ein Zeilencode, der die Zeilen kennzeichnet, die im Bericht ausgewiesen werden sollen. Der Code wird in der Funktion 'Finanzberichtszeilen (FSR)' definiert.

  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.