Berichtsspalten definieren
Je nach Spaltenbreite kann ein Bericht bis zu zwölf Spalten haben. Jede Spalte wird durch einen Spaltenüberschriftcode mit 3 Zeichen gekennzeichnet.
Sie können vorgegebene Spalten benutzen, z. B. 'Diese Periode Ist', 'Diese Periode Budget', 'Diese Periode Abweichung Ist/Budget', 'Jahr bis dato Ist'.
Sie können auch selbst Spalten definieren, deren Wert zur Laufzeit aus anderen Spalten berechnet wird. Das zweite Zeichen einer Berechnungsspalte muss Z oder V sein.
Das dritte Zeichen des Spaltencodes gibt an, welchem Budgetbuch (B-K) Budgetdaten entnommen werden sollen, z. B. PBB, YBB. Um Ist-Daten zu erfassen, lassen Sie das dritte Zeichen leer.
Anstelle der normalen Spaltencodes können bis zu 13 Verteilungsperiodenbeträge angefordert werden.
Damit der Bericht besser lesbar ist, können Sie Spalten leer lassen.