Welche Buchungsvorgänge werden von der Kosten- und Leistungsrechnung generiert?

Bei Ausführung des Kosten- und Leistungsrechnungslaufs geht SunSystems wie folgt vor:

  1. Anhand der Zuweisungsbasisdetails wählt die Funktion die entsprechenden Vorgänge für die Ursprungskonten aus. Die Wahl der Vorgänge ist von der Buchungsperiode und den Analysecodeauswahlkriterien abhängig.
  2. Anhand der Zuweisungsdefinitiondetails bestimmt die Funktion bei Bedarf die Vorgangskonsolidierung und errechnet den Ausgangsbetrag.
  3. Gilt ein Zuweisungsschlüssel, errechnet sie den Anteil des umzulegenden Ausgangsbetrags. Dieser Anteil ist der Zuweisungsbetrag.
  4. Anhand der Zuweisungsbasis- und -zieldetails generiert die Funktion einen Satz ausgeglichener Buchungsvorgänge, die für die Buchung des Zuweisungsbetrags auf die entsprechenden Ziel- und Gegenkonten erforderlich sind.

Die generierten Vorgänge können:

  • auf einen Periodenbereich verteilt werden
  • zur Berichtigung eines bestimmten Budgets verwendet werden
  • zur Aktualisierung der Anlagenbuchhaltung verwendet werden.

Journaltyp und Journalquelle der ursprünglichen Vorgänge können für die generierten Buchungen beibehalten werden. Wahlweise kann ein anderer Journaltyp verwendet und eine neue Journalquelle generiert werden.

Die generierten Buchungsvorgänge können entweder am Ende des Zuweisungslaufs oder nach jedem einzelnen Schritt gebucht werden. Diese Wahl ist wichtig, wenn die Zuweisung auf mehreren Ebenen erfolgt.

Die Buchungsvorgänge werden von der Funktion Buchungen importieren (LIM) geprüft und wahlweise gebucht. Werden die generierten Vorgänge alle an den gleichen Mandanten gebucht, nimmt die Funktion Buchungen importieren diese Buchungen automatisch vor. Werden die generierten Vorgänge jedoch an einen anderen Mandanten gebucht, können Sie diese Buchungen mit der Funktion Buchungen importieren entweder automatisch oder manuell vornehmen.