Für jeden Zuweisungssatz werden die Werte 1, 3 und 4 (wenn in Mandanten einrichten als fest definiert) nacheinander untersucht, um den Differenzbetrag festzustellen.
Wert 1 muss ausgeglichen sein; daher werden Währungsdifferenzvorgänge gebucht, wenn Differenzen auftreten.
Für Wert 2 können keine Währungsdifferenzen in die variablen Währungen generiert werden.
Für Wert 3 werden die Ausgleichsregeln und Buchungsregeln in Mandanten einrichten nicht angewendet. Es können daher Währungsdifferenzvorgänge gebucht werden, wenn Differenzen auftreten.
Wenn Wert 4 in Mandanten einrichten als feste Währung eingerichtet ist, werden die Ausgleichsregeln und Buchungsregeln nicht angewendet, es können daher Währungsdifferenzvorgänge
gebucht werden, wenn Differenzen auftreten.
Wenn Wert 4 in Mandanten einrichten als variable Währung definiert ist, können keine Währungsdifferenzen in den variablen Währungen generiert werden.